website templates
1.500 Palavras por Hora: Como Escrever Mais Raacute;pido; Faacute;cil e Melhor (Portuguese Edition)

[DOC] 1.500 Palavras por Hora: Como Escrever Mais Raacute;pido; Faacute;cil e Melhor (Portuguese Edition) by N.P. Martin at Arts-Photography

Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur; Baugeschichte; Denkmalpflege; Note: 1;3; Europa-Universitauml;t Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultauml;t; Masterstudiengang Schutz Europauml;ischer Kulturguuml;ter); Sprache: Deutsch; Abstract: In dieser Arbeit werden zwei kleine Hauml;user miteinander verglichen: das Haus am Horn in Weimar; das im Jahr 1923 durch Georg Muche entworfen wurde; und das Schrouml;derhaus in Utrecht; das Gerrit Rietveld 1924 plante und erbaute. Hinter beiden Hauml;user steht jeweils eine einflussreiche avantgardistische Strouml;mung der Klassischen Moderne der 1920er Jahre; die mit allen bisherigen Traditionen brach: die Kuuml;nstler der Gruppe De Stijl mit Wurzeln in den Niederlanden und die deutsche Hochschule fuuml;r Gestaltung mit dem vollen Namen Staatliches Bauhaus in Weimar. Ein Vergleich muss hier; um dem Gegenstand gerecht zu werden; in beiden Fauml;llen uuml;ber die reine Beschreibung und Analyse der Architektur mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinausgehen. So ist das Haus am Horn nicht nur ein bdquo;kleiner weiszlig;er Wuuml;rfelldquo;; es ist auch das erste Haus; an dem das Bauhaus sein Programm des bdquo;groszlig;en Bausldquo; unter Beteiligung aller kuuml;nstlerischen Disziplinen in Form seiner Werkstauml;tten umsetzen konnte. Das Schrouml;derhaus ist gleichwohl nicht nur das bunte Zuhause; das sich die junge Witwe Truus Schrouml;der bauen lieszlig;; sondern auch das erste Gebauml;ude; an dem die Prinzipien der Kuuml;nstlergruppe De Stijl vollkommen realisiert wurden. Daher beschrauml;nkt sich diese Arbeit nicht nur auf die Architekturbeschreibung; sondern beleuchtet auch die beiden Gruppen sowie die zugrunde liegenden historischen; gesellschaftlichen und kuuml;nstlerischen Aspekte.Beide Hauml;user sind gleich in mehrfacher Hinsicht mit dem Betreten von Neuland verbunden: im Haus am Horn wurde erstmals das Programm des Bauhauses in ein konkretes Bauvorhaben umgesetzt; das gleiche gilt fuuml;r die Realisierung der gestalterischen Prinzipien von De Stijl im Schrouml;derhaus. Sowohl das Bauhaus wie auch De Stijl hatten ihre Programme 4 beziehungsweise 6 Jahre zuvor in Form eines Manifestes ouml;ffentlich verkuuml;ndet. Beide Gruppen hatten durchaus konkrete Vorstellungen; wie die Zukunft des Bauens auszusehen habe; und den Gebauml;uden waren in beiden Fauml;llen mehrere Jahre der Theorie und des modellhaften Entwurfes von Architekturvisionen vorangegangen. Die Architekten der beiden Gebauml;ude ndash; der expressionistische Maler Georg Muche und der Mouml;beltischler Gerrit Rietveld ndash; hatten nie zuvor ein Haus geplant und gebaut. Beiden Hauml;usern haftet der experimentelle Charakter eines bdquo;Versuchsldquo; oder auch bdquo;Mustersldquo; an; und beide sind heute nicht nur ein Gegenstand der Denkmalpflege; sondern auch als solcher in die UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen.


#3848335 in eBooks 2015-07-13 2015-07-13File Name: B011JQV80O


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.