Sie sind nahezu uuml;berall auf der Welt zu finden; hauml;ngen in Wohnzimmern und Kuuml;chen; und sie sind Sinnbild fuuml;r eine ganze Kunstrichtung: Als Andy Warhol 1962 in seiner ersten Soloausstellung Bilder von 32 Campbell-Suppendosen prauml;sentierte; sprengte er die Kategorien der Hoch- und Populauml;rkultur. Die Konserven mit dem rot-weiszlig;en Etikett traten einen beispiellosen Siegeszug an. Gary Indiana wirft einen aufregend neuen Blick auf diesen Schluuml;sselmoment in Warhols kuuml;nstlerischem Schaffen. Sein brillanter Essay erzauml;hlt jedoch nicht nur die Geschichte jenes schicksalhaften Werkes; sondern ist zugleich unterhaltsame wie informative Einfuuml;hrung in Warhols Biografie und scharfsichtige Betrachtung der amerikanischen Kunstszene.
2016-07-18 2016-07-18File Name: B01INSM3DC
Review