In welchem Verhauml;ltnis steht Kunst zur Politik? Lassen sich die Anliegen der Politik mit den Anliegen der Kunst verbinden? Wo liegen Mouml;glichkeiten und Grenzen der elektronischen Medien im Spannungsfeld von Kunst und Politik? Der erste Band der Reihe lsaquo;Edition Digital Culturersaquo; untersucht diese Fragen auf mehreren Ebenen.Eine exemplarische Rolle in diesem Buch spielt das Werk der beiden Schweizer Medienkuuml;nstler Christoph Wachter thinsp;Mathias Jud. Sie haben mit ihrem Projekt lsaquo;Zone*Interditersaquo; ouml;ffentlich zugauml;ngliche Bilder von militauml;rischen Sperrzonen gesammelt und konnten als Erste eine dreidimensionale Rekonstruktion des US-Gefangenenlagers lsaquo;Guantanamo Bayrsaquo; auf Kuba erstellen. Die Publikation zeigt; warum solche Fragestellungen nicht nur in den Bereich von Politik und Gesellschaft; sondern auch zur Sphauml;re der Kunst gehouml;ren.Mit Texten von Mercedes Bunz; Dieter Daniels; Stefan Heidenreich; Anke Hoffmann; Dominik Landwehr und Boris Magrini.
#3838760 in eBooks 2015-11-13 2016-06-07File Name: B019HU55KS
Review