Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;5; Ruprecht-Karls-Universitauml;t Heidelberg (Institut fuuml;r Kunstgeschichte); Veranstaltung: Einfuuml;hrung in das wissenschaftliche Arbeiten fuuml;r Kunsthistoriker/innen; 6 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Auf Wunsch des Papstes Julius II. wurde in der Zeit von 1508 bis 1512 die Sixtinische Kapelle im Vatikanischen Palast in Rom mit Fresken von Michelangelo ausgestattet. Im Folgenden wird ein Fresko besonders herausgehoben: bdquo;Die Erschaffung Adamsldquo;; die in den zentralen Bildfeldern an der Decke der Sixtinischen Kapelle dargestellt ist. Dieses Werk zauml;hlt sicherlich zu den bekanntesten Bildmotiven der Kunstgeschichte und keines der anderen Fresken in der Kapelle hat die Nachwelt mehr beeindruckt; als die Szene des sechsten Schouml;pfungstages in der Bibel. Nach einer Bildbeschreibung des Freskos mouml;chte ich auf die kuuml;nstlerische Umsetzung der Erschaffung Adams in Bezug auf die ikonographische Tradition des Abendlandes kommen. Es soll analysiert werden; ob der Kuuml;nstler sich an fruuml;heren Darstellungen der Erschaffungsszene orientiert hat; oder ob er sich an die Beschreibung der Szene aus der Bibel gehalten hat. Des Weiteren soll der Frage nachgegangen werden warum Michelangelo die Erschaffung Adams auf diese Weise dargestellt hat. [...]
#3516980 in eBooks 2000-06-09 2000-06-09File Name: B007XTXXDC
Review
2 of 3 people found the following review helpful. Big rip offBy Mrs. F. R. ClayWell it only contains 61 pages of information which is pretty much how to fill in a risk assesment. followed by 50 pages of examples of risk assesments. wouldnt bother buying this book if you wanted to know anything about Health and Safety in the entertainment industry. try working at height regulations free on HSE website. or others as they actually tell you some regulations. appears |Marco van Beek couldnt be bothered