Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 2; Universitauml;t Wien; Veranstaltung: Seminar Mauml;dchen- und Frauenzeitschriften 18. -20 Jahrhundert; 15 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Eine Auseinandersetzung mit diesen zeitgenouml;ssischen Frauenjournalen vermag; einen guten Einblick in die Mouml;glichkeiten und Begrenzungen weiblicher Lebensbedingungen zu dieser Zeit zu geben. Als zeitlichen Rahmen wurden die Jahre 1750 bis 1848 ndash; demnach die Periode des bdquo;Schriftstellerischen Journalismusldquo; -ins Auge gefasst; wobei das Hauptaugenmerk dem ausgehenden 18.Jahrhundert gewidmet ist. Diese zeitliche Eingrenzung findet seine Begruuml;ndung in dem Umstand; dass die Verauml;nderung von Wertvorstellungen (vorangetrieben durch die Publizistik) zu jenem Zeitpunkt relativ kontinuierlich verlief und von einer homogenen Bevouml;lkerungsschicht getragen wurde . Zudem lauml;sst sich besonders im 18.Jahrhundert eine Intensivierung der ouml;ffentlichen Kommunikation feststellen; wie auch das Entstehen einer Medienvielfalt und die Ausweitung des Leserkreises. All diese Kriterien weisen auf eine Umwauml;lzung der bis dahin vorherrschenden Verhauml;ltnisse im Zeitungswesen hin und machen die Beschauml;ftigung mit dem 18.Jahrhundert derart interessant.
#4350738 in eBooks 2005-11-03 2005-11-03File Name: B007O98CBE
Review