website templates
Architektur als 'Staatskunst'?: Rationalistische Architektur und Faschismus am Beispiel der quot;Casa del Fascioquot; in Como von Giuseppe Terragni (German Edition)

[ebooks] Architektur als 'Staatskunst'?: Rationalistische Architektur und Faschismus am Beispiel der quot;Casa del Fascioquot; in Como von Giuseppe Terragni (German Edition) by Jennifer Beyl in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;3; Universitauml;t Hamburg (Projektentwicklung Projektmanagement); Veranstaltung: Management in der Wohnungswirtschaft; 29 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Nach einer Definition von Markus Mauml;ndle ist eine Wohnungsgenossenschaft bdquo;hellip;ein freiwilliger Zusammenschluss einer Personengruppe; mit einer nichtgeschlossenen Mitgliederzahl; die das gemeinsame Interesse verbindet; eine Verbesserung ihrer Wohnverhauml;ltnisse durch wohnungswirtschaftliche Leistungen und die Wohnungsversorgung ergauml;nzende Maszlig;nahmen der Genossenschaft zu erreichen.ldquo; Das gemeinschaftliche Wohnen in Selbstverwaltung braucht klare Strukturen. Die Errichtung eines Unternehmens ndash; den Genossenschaftsbetrieb ndash; durch eine Gruppe von Menschen stellt dabei eine Mouml;glichkeit dar die Wohnraumversorgung zu regeln. Die Genossenschaft ist ein Eigentumsmodell von Wohnraum; das auch fuuml;r Bevouml;lkerungsteile realisierbar ist; die finanziell nicht in der Lage sind; sich Individualeigentum leisten zu kouml;nnen. Durch die inhauml;rente Dynamik des Wohnungsmarktes hat sich im Laufe der Zeit das Wesen der Genossenschaft gewandelt. Einige der traditionellen Genossenschaften sind den Marktmechanismen zum Opfer gefallen und haben aufgrund der Anpassung ihrer Unternehmensstruktur an den Wettbewerb; die enge Beziehung zu den Mitgliedern eingebuuml;szlig;t und laufen daher Gefahr; ihre spezifischen Eigenschaften zu verlieren. Diesem Typus der bdquo;wettbewerbsorientiertenldquo; Genossenschaft steht eine neue wieder mehr gemeinschaftsorientierte Genossenschaftsgeneration gegenuuml;ber. Genossenschaftsvertreter sprechen von einer bdquo;Renaissance der Genossenschaftenldquo;. Hervorgegangen aus dieser Genossenschaftsgeneration ist auch die Wohnungsbaugenossenschaft Schanze e.G. (im Folgenden abgekuuml;rzt: Schanze e.G.) aus Hamburg. Die Schanze e.G. ist ein neues Genossenschaftsmodell; das in seiner Typologie als bdquo;Dachgenossenschaftldquo; umschrieben wird; bei dem sowohl einzelne Mieter; wie bei dem klassischen Genossenschaftsmodell als auch verschiedene Wohngemeinschaften den Genossenschaftswohnraum nutzen. Es gilt mit dieser Hausarbeit herauszufinden; ob dieser Typ von Wohnungsgenossenschaft ein Organisationsmodell ist; das die traditionellen genossenschaftlichen Grundwerten umsetzen und dabei den Anforderungen des Wohnungsmarktes und seinen Nachfragern gerecht werden kann. Die Fragstellung lautet daher: Kann das Organisationsmodell der Dachgenossenschaft die genossenschaftlichen Grundprinzipien erfolgreich umsetzen und somit zu einer bdquo;Revitalisierung des Genossenschaftsgedankensldquo; beitragen?


#4403692 in eBooks 2008-02-22 2008-02-22File Name: B007Q30TPU


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.