Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur; Baugeschichte; Denkmalpflege; Note: 1 -; Pauml;dagogische Hochschule Weingarten; Veranstaltung: Hauptseminararbeit: Fachwissenschaft Kunst; 10 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Warum Mackintosh?Mackintosh zauml;hlt zu einem der Jugendstilkuuml;nstler des letzten Jahrhunderts und macht den Jugendstil in Europa; im speziellen in Deutschland und Ouml;sterreich; bekannt und beeinflusste diesen im Wesentlichen mit. Charles Rennie Mackintosh sorgte im Jahre 1901 in Deutschland und Ouml;sterreich nachhaltig mit seinem Entwurf zum bdquo;Haus eines Kunstfreundesldquo; fuuml;r Furore ndash; vielleicht das Beste was Mackintosh je eingefallen ist; da sich die Stadt Glasgow zu einer spauml;teren Verwirklichung der detaillierten Plauml;ne entschlossen hat.1 Die groszlig;e Revolution lag in der Asymmetrie von Grundriss und Fassade indem er den architektonischen Stimmungswert; den man als pittoresk modern bezeichnen kouml;nnte vorweg; und den Le Corbusier viele Jahre spauml;ter in Chaux- de-Fonds realisiert.2Mackintosh konnte damit auf dem europauml;ischen Festland seine kreative Vielschichtigkeit und sein damaliges; extrem modernes Denken; fuuml;r das er zuvor schon in mehren Journalen; Magazinen; Biennalen und Weltausstellungen erwauml;hnt und honoriert wurde; unter Beweis stellen. Infolge dessen fand er namhafte Anhauml;nger seiner Kunst; die seinem speziell reduzierten schottischen Stil folgten....-------1 vgl. Sembach; Klaus- Juuml;rgen; Jugendstil; Kouml;ln; Benedikt Taschen Verlag GmbH; 1990; S. 1782 vgl Garcias; Jean-Claude; Charles R. Mackintosh; Basel Birkenhauml;usler Verlag 1989; S. 89
#2383068 in eBooks 2011-08-30 2011-08-30File Name: B007MDR6C8
Review