website templates
Bevouml;lkerungsstruktur und -entwicklung in Frankreich und Deutschland: Ein Vergleich (German Edition)

[DOC] Bevouml;lkerungsstruktur und -entwicklung in Frankreich und Deutschland: Ein Vergleich (German Edition) by Simon Hauml;mmerle in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei; Skulptur; Plastik; Note: 1; Universitauml;t Kassel; Sprache: Deutsch; Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Thema bdquo;Stehen und Schreitenldquo; in den Werken des Kuuml;nstlers Auguste Rodin auseinander. Dafuuml;r wurden zwei Plastiken ausgewauml;hlt. Das erste Werk ist bdquo;Das eherne Zeitalterldquo; (franz.: bdquo;L`acirc;ge d`airainldquo;) von 1876. Es wurde in Bronze gegossen und hat die Maszlig;e 180 x 80 x 60 cm und befindet sich im Museacute;e Rodin in Paris. Die zweite Plastik trauml;gt den Titel bdquo;Johannes der Tauml;uferldquo; aus dem Jahr 1878. Es wurde ebenfalls in Bronze gegossen; hat die Maszlig;e 200 x 72;5 x 110 cm und wird ebenfalls im Museacute;e Rodin in Paris aufbewahrt.Zuerst wird eine kurze Biographie des Kuuml;nstlers vorgestellt; um seinen Werdegang zu veranschaulichen. Die Arbeit gliedert sich im Verlauf in zwei Teile mit identischem Aufbau. Im ersten Teil wird das Werk bdquo;Das eherne Zeitalterldquo; prauml;sentiert; im Zweiten das Werk bdquo;Johannes der Tauml;uferldquo;. Die Darstellungen erfolgen bei beiden Plastiken in gleicher Weise. Zunauml;chst wird das Werk vorgestellt und ein Vergleichsbeispiel herangezogen; das kurz mit dem Hauptwerk verglichen wird. Der nauml;chste Punkt setzt die Plastik in die zeitgeschichtliche Betrachtungsweise und verbindet damit die allgemeine Anschauung und Auseinandersetzung der Kunstwerke mit der Ouml;ffentlichkeit in jener Zeit. Den letzten Punkt bildet die Interpretation der Werke; die Ruuml;ckschluuml;sse uuml;ber die Arbeit des Kuuml;nstlers zieht und damit eine Begruuml;ndung dieser kuuml;nstlerischen Umsetzung liefert. In der Schlussbemerkung werden zusauml;tzliche Erwartungen an die Kunst und die allgemeine Kunstauffassung der damaligen Zeit vorgestellt. Damit soll ein besseres Verstauml;ndnis geschaffen werden; um die bdquo;neuartigeldquo; Arbeitsweise des Kuuml;nstlers im Vergleich zu seiner Zeit zu verstehen. Im Anschluss wird eine Zusammenfassung der Erkenntnisse aus den zuvor vorgestellten Punkten geliefert und damit die Begruuml;ndung fuuml;r Rodins Bedeutung fuuml;r das ausgehende 19. Jh. und beginnende 20. Jh. dargelegt.


#4602044 in eBooks 2010-06-08 2010-06-08File Name: B007R6NU9I


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.