In diesem umfangreichenWerk gibt Georg Seeszlig;len einen umfassenden Uuml;berblick uuml;ber das Genre des Horrorfilms. Dabei beschrauml;nkt sich seine Untersuchung keineswegs nur auf den klassischen Horrorfilm; sondern schlieszlig;t auch dessen Vorlauml;ufer; den phantastischen Film als ihm verwandtes Genre mit ein. Gewalt und Angst kommen seit jeher gesellschaftliche und psychologische Funktionen zu; die sich auch die unterhaltenden Medien wie Literatur und Film zu Nutze machen. Woher aber kommt die Lust an dieser Angst?Seeszlig;len beschauml;ftigt sich eingehend mit dem Phauml;nomen Horror als Unterhaltungssujet und tut dies unter Einbeziehung unterschiedlicher Gesichtspunkte. Ausgehend von den literarischen Wurzeln der Gothic Novels im 19. Jahrhundert erlauml;utert Seeszlig;len einige Angstmuster und deren mediale Umsetzung in Muster der Angsterzeugung. Desweiteren ergeben sich in diesem Licht wiederkehrende Figuren; Gegenstauml;nde und Handlungsorte; die genretypisch sind und fast schon ikonenhafte Zuuml;ge tragen: Vampire und Wiedergauml;nger; die Burg des Schreckens oder Blut sind nur einige davon.Das Werk bietet zudem einen umfangreichen chronologischen Abriss der Geschichte des Horrorfilms; beginnend beim fruuml;hen deutschen phantastischen Stummfilm der 10er und 20er Jahre und dem klassischen Horrorfilm Hollywoods; uuml;ber die ab Mitte des Jahrhunderts immer drastischer werdenden Monster-; Zombie- und Teenage-Horrorfilmen hin zu den Trash-; Gore- und Splatterfilmen; die sich ab den 70-er Jahren im Wesentlichen nur noch auf das genaue Zeigen blutiger Gewalt und wahrer Schlachtszenen spezialisieren.Daruuml;ber hinaus gibt "Der Horrorfilm" einen motivischen Querschnitt durch das Horror-Genre; der unter anderem wiederkehrende Themen wie Teufel und Dauml;monen; Tiere als Akteure des Terrors oder die Familie als Ort des Schreckens untersucht.Anhand vieler Filmbeispiele verfolgt Seeszlig;len die Zyklen und Wellen des Horror-Genres bis zur Jahrtausendwende.
#611987 in eBooks 2016-01-13 2016-01-13File Name: B01AOH7B46
Review
0 of 0 people found the following review helpful. this is the best reference.By Gabriela MendezA personal insight on the reminiscence theatre. If you are going to work with elders; this is the best reference.0 of 2 people found the following review helpful. GreatBy LizI received this book like new condition. It was scheduled to arrive some 3-4 weeks later than it did so I was very satisfied to receive it so quickly and professionally. Thankyou