Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 1;7; Universitauml;t Siegen; Sprache: Deutsch; Abstract: Meine wissenschaftliche Arbeit beschauml;ftigt sich mit der Tetralogie bdquo;Der Ring des Nibelungenldquo; von Richard Wagner. Ich habe mich zur Bearbeitung dieses Themas entschieden; da dieses komplexe Werk eine Herausforderung darstellt. Ich setze der Hausarbeit bewusst keine Frage voran. Ich klauml;re fuuml;r mich wesentliche Teilaspekte der Ringtetralogie. Die Arbeit soll eine grundlegende Beschauml;ftigung mit Wagers Werk darstellen. Insbesondere interessiert mich die Komplexitauml;t des Werkes und die Rezeption des Nibelungenstoffes durch den Komponisten Richard Wagner. Auszlig;erdem hinterfrage ich die biographisch Einordnung und die inhaltlichen Aspekte des Rings.Meine Arbeit ist systematisch aufgebaut. Jedes Kapitel baut auf dem vorherigen thematisch und inhaltlich auf. Am Anfang meiner Arbeit skizziere ich den Inhalt des Musikdramas. Dieses Kapitel dient als Grundlage meiner Arbeit. Anschlieszlig;end gehe ich auf die Gruuml;nderzeit in Bayreuth ein. Daraufhin ordne ich das Werk biographisch ein und stelle dadurch grob seinen musikalischen Werdegang vor. Dann gehe ich genauer auf die Rezeption des Nibelungenstoffes durch Wagner ein. Zum Schluss meiner Arbeit stelle ich die Ergebnisse gebuuml;ndelt vor und nehme differenziert Stellung zu dem Thema meiner Arbeit. In meiner Hausarbeit stuuml;tzte ich mich auf verschiedene literarische Quellen; die im Literaturverzeichnis detailliert aufgelistet sind.
2015-03-09 2015-03-09File Name: B01M0XJ3HU
Review