Vor gut 200 Jahren verabschiedeten sich die Mauml;nner weitgehend von der Mode; diese geriet zur - oft belauml;chelten - Provinz der Frauen. Das Kleid vermittelte von nun an als Zeichensprache zwischen der Trauml;gerin und ihrer Welt; es bot der Frau die Mouml;glichkeit zur Selbstdarstellung. Einen letzten Aufschwung erlebte die Mode im Zuge der gesellschaftlichen Umbruuml;che der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Nicht ohne Wehmut erzauml;hlt Hannelore Schlaffer in eleganten; autobiographisch grundierten Essays von jenen Jahren; in denen Frauen mit dem Kleid einen politischen Auftritt wagten. Diesen besonderen Moment bettet die Autorin ein in den Ruuml;ckblick darauf; wie sich ihr Interesse fuuml;r die Mode entwickelte. Sie beginnt bei der Erfahrung; die sie schon als Kind mit den Kleidern der Eltern machte; und endet mit dem Problem des Modeverhaltens im Alter.
#497255 in eBooks 2015-11-01 2015-11-01File Name: B018B6SWMC
Review
1 of 1 people found the following review helpful. Great Inspiration for My Quilting Palette!By tierneycreatesOh I love this book. I am an evolving quilting artists and I first saw this book at the public library and borrowed it from the library on a whim. After reading the whole book. I had to buy it an add it to my collection of books to inspire me visually and in art quilt color/fabric selection and palette ideas. Nice done!0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Aino ShperberVery good purchase! Enjoyable and inspiring book.0 of 0 people found the following review helpful. Did not find this useful. Maybe for a beginner just starting to make ...By P.L. ThompsonDid not find this useful. Maybe for a beginner just starting to make art.