website templates
Concurso DAC Accesibilidad Universal 2016 (Spanish Edition)

[ebooks] Concurso DAC Accesibilidad Universal 2016 (Spanish Edition) by Ediciones DAC at Arts-Photography

Description

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstpauml;dagogik; Note: 1;0; Universitauml;t Rostock (Institut fuuml;r Grundschulpauml;dagogik); Sprache: Deutsch; Abstract: Sobald Kinder ihre Handbewegungen uuml;ber die optische Wahrnehmung koordinieren kouml;nnen; versuchen sie das; was sie aus ihrer Umwelt wahrnehmen; zu Papier zu bringen. In der umfangreichen Literatur uuml;ber Kunstpauml;dagogik liest man viel uuml;ber die bildnerische Entwicklung des Kindes und wie sich diese (phasenweise) vollzieht. Es gibt diverse Studien vom Kritzeln des Kleinkindes bis hin zur Erwachsenenzeichnung; wobei eine Reihe von Motiventwicklungen schematisch vorgestellt werden . Am Anfang steht meist die Darstellung des Motivs bdquo;Menschldquo;; gefolgt von anderen Motiven der unmittelbaren Umgebung des Kindes; wie Hauml;usern; Bauml;umen und Tieren. Zwar gehouml;ren Fische nicht unbedingt zu den Tieren; die Kinder in ihrer unmittelbaren Umgebung finden; wie beispielsweise die beliebten Haustiere Hund; Katze oder Vogel; dennoch begegnen Kinder Fischen im Alltag; sei es bei einem Zoobesuch; auf dem Fischmarkt; beim Blick in ein Aquarium oder im Fernsehen. Deshalb taucht das Motiv des Fisches auch bereits das eine oder andere Mal in der fruuml;hen Kinderzeichnung auf. Hier bringen die Kinder ihre Erfahrungen mit diesen Meeresbewohnern zum Ausdruck.Die einschlauml;gige Fachliteratur stellt die Entwicklung der Motive bdquo;Menschldquo;; bdquo;Hausldquo;; bdquo;Baumldquo;; bdquo;Tiereldquo; und bdquo;Transportmittelldquo; in der Kinderzeichnung dar. Da es jedoch noch keine Studie oder Analyse zur Entwicklung der Darstellung von Fischen und anderen Meeresbewohnern in Kinderzeichnungen gibt; soll diese Entwicklung in Form einer Kurzstudie das Thema dieser Arbeit sein. Es werden Zeichnungen von Schulanfauml;ngern sowie von Kindern der vierten und fuuml;nften Klasse; welche sich am Ende der Grundschulzeit befinden; nach bestimmten Kriterien differenziert und miteinander verglichen. Ausgehend von den Differenzierungsreihen der Fischdarstellungen sowie den Darstellungen anderer Meeresbewohner; wird das Ziel dieser Arbeit sein; aufzuzeigen; inwiefern sich das bildnerische Ausdrucksvermouml;gen der Kinder von Schulbeginn bis zum Ende der Grundschulzeit entwickelt hat. Die Art und Weise der Darstellung von Fischen und anderen Meerestieren hauml;ngt von unterschiedlichen entwicklungsbedingten Reifungsprozessen ab. Die zeichnerische Entwicklung von Kindern lauml;sst sich in Phasen einteilen und ist geprauml;gt von auml;uszlig;eren Einfluuml;ssen. Im ersten; theoretischen Teil der Arbeit wird die zeichnerische Entwicklung unter besonderer Beruuml;cksichtigung der Schemaphase; in der sich die Grundschulkinder uuml;berwiegend befinden; beleuchtet. [...]


2016-10-01 2016-10-01File Name: B01M01EM8Z


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.