Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Installationen; Aktionskunst; moderne Kunst; Note: 1;0; Universitauml;t Duisburg-Essen; 21 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Grundsauml;tzlich kann gesagt werden; dass die Definition der Op-Art (zu deutsch: bdquo;optische Kunstldquo;) recht schwer fauml;llt; da es innerhalb dieser viele verschiedene Strouml;mungen gibt; jedoch verfolgt sie generell die Idee des bdquo;wirkenden Bildesldquo; . Um das Bild bdquo;wirkendldquo; zu gestalten; bedienen sich die Kuuml;nstler verschiedener Effekte; welche im Bereich der auml;sthetischen Gestaltung dargelegt werden. Da die Op-Art in den folgenden zwei Arbeitsschritten ohnehin genauer definiert wird; werde ich hier nicht weiter auf allgemeine Aspekte eingehen.
#4475285 in eBooks 2010-12-03 2010-12-03File Name: B007GY0AP8
Review