Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 2;0; Universitauml;t Potsdam; 3 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Der Western ist eine feste Grouml;szlig;e in meiner Biographie ndash; vermutlich in der Biographie jedes Menschen; denn niemand kann sich wirklich erfolgreich von Western fernhalten. Als Kind und in der fruuml;hen Jugend hat man am Samstag oder Sonntagnachmittag gebannt vor dem Fernseher gesessen und die Abendteuer von Bud Spencer; Terence Hill und Co. verfolgt. Das jedenfalls waren die Helden meiner Jugend. Dieses Western-Fieber hatte sich dann gelegt und fachte ndash; zunauml;chst wider Willen - vor einigen Jahren erneut auf: Eine mir sehr nahe stehende Person; pflegte es wie mir schien jeden Western zu schauen; den das Fernsehen bot. Auch bei ihm sind die mit dem Western verbundenen positiven Heimat-Gefuuml;hle in der Kindheit begruuml;ndet. Spauml;ter war es mir so wichtig; der Handlung und dem Hintergrund dieser auf die Spur zu kommen; dass ich sogar einige klassische Western von mehreren Stunden Lauml;nge nicht scheute. Zu diesem Zeitpunkt freute ich mich einen guten Western sehen zu kouml;nnen ndash; und das mitunter auch ohne Gesellschaft.Ungefauml;hr zu diesem Zeitpunkt sah ich dann im kommentierten Vorlesungsverzeichnis die Ankuuml;ndigung fuuml;r eine Veranstaltung mit dem Titel bdquo;ldquo;West of Everythingldquo; - Amerikanische und europauml;ische Westernkultur im Vergleichldquo;. Dies zog meine Aufmerksamkeit auf sich und brachte mich wenig spauml;ter in die gluuml;ckliche Situation mich einmal mit dem Hintergrund und der Entwicklung des Western auseinanderzusetzen. Meine Erkenntnisse sind in dieser Hausarbeit zusammengefasst. Dabei werde ich grouml;szlig;tenteils chronologisch vorgehen und (im Hauptteil) die Geschichte des Western von seiner bdquo;Entstehungldquo; um die Jahrhundertwende (1898) bis in die 90er Jahre hinein/Mitte der 90er betrachten. Besonders werde ich dabei auf die im Western verarbeiteten Themen und die Darstellung des Westens eingehen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die sich im Zeitverlauf wandelnde Darstellung des Helden.
#426254 in eBooks 2012-08-27 2012-08-20File Name: B007HXFLOI
Review
0 of 0 people found the following review helpful. DARKEST AMERICA EnlightensBy David HerrleImportant - and honest - bit of American history!0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy LorraineNYThank you!1 of 1 people found the following review helpful. good book worth readingBy Ferne D. Spencewritten with a compassionate point of view and gives attention to overlooked black entertainers from decades past. in good condition too.