Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 1;7; Technische Universitauml;t Chemnitz; Sprache: Deutsch; Abstract: Bereits in der zweiten Hauml;lfte des 19. Jahrhunderts zeichneten sich erste Verauml;nderungen in der bis dato konventionellen Kriegsfuuml;hrung ab. Vor allem der Krimkrieg von 1853 bis 1856 gilt als erster moderner Krieg der Weltgeschichte. Sowohl technisch als auch strategisch hielten vielerlei Innovationen Einzug; die zu einer neuen Form des Krieges beitrugen. Neben neuartigen Waffen fuuml;r Infanterie und Artillerie spielte besonders die Eisenbahn als neues Fortbewegungsmittel eine ausschlaggebende Rolle. Der Krimkrieg gilt aber auch als erster Graben- und Stellungskrieg; in dem auf beiden Seiten groszlig;e Verluste zu verzeichnen waren. Eine Besonderheit hierbei ist; dass die meisten Opfer vor allem an ihren Verwundungen oder den daraus resultierenden Folgeerkrankungen verstorben sind; was nicht zuletzt durch die schlechte Versorgungslage bedingt war. Hier lassen sich bereits einige Parallelen zum Ersten Weltkrieg herstellen. Sechzig Jahre nach dem Krimkrieg wurde im bdquo;Grand Guerreldquo; durch den Stellungskrieg das Kriegsgeschehen auf gleiche Weise geprauml;gt und von Bildern verwundeter Soldaten dominiert. Eine weitere Besonderheit des Krimkriegs waren die so genannten Fotoreportagen; die erstmals das Kriegsgeschehen mit Hilfe von Fotografien der Ouml;ffentlichkeit prauml;sentierten. Anders als die bis dato uuml;blichen geschouml;nten und kuuml;nstlerisch freien Gemauml;lde oder Zeichnungen zeigten die Bilder des Krimkriegs nicht nur die heroische; sondern auch die grausame Seite des Krieges. Auch im Ersten Weltkrieg wurde das Medium Fotografie eingesetzt; wodurch auml;hnlich wie auf der Krim Bilder des Kriegsalltags entstanden sind. Diese uuml;bertrafen jedoch alles bisher da gewesene und zeigten welche Formen der Krieg im 20. Jahrhundert angenommen hatte. Auch 1914 fuuml;hrten wiederum technische Innovationen zu einer erneuten Wandlung der Kriegsfuuml;hrung; auml;hnlich der des Krimkrieges. Trauriger Houml;hepunkt war der Einsatz von Giftgas; das den verbitterten Graben- und Stellungskrieg schnell entscheiden und zum Ende fuuml;hren sollte. Doch Anstelle des erhofften schnellen Kriegsendes fuuml;hrte das Giftgas als Kampfmittel zu noch grausameren Zustauml;nden wie sie zuvor ohnehin schon vorgeherrscht hatten. Diverse Fotografien jener Zeit uuml;bermitteln noch heute in ihrer Zeitzeugenschaft die grausame Realitauml;t und die Folgen der Giftgasangriffe. Die folgende Kurzarbeit wird sich mit der Thematik der Gaseinsauml;tze im Ersten Weltkrieg und deren Zeitzeugenschaft auseinander setzen.
#3875695 in eBooks 2011-07-20 2011-07-20File Name: B0069CYOSC
Review