Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung; Note: sehr gut (1;0); Technische Universitauml;t Dortmund (Institut fuuml;r Journalistik); Sprache: Deutsch; Abstract: 13 Jahre nach Einfuuml;hrung des dualen Houml;rfunksystems in Niedersachsen liefern sich private und ouml;ffentlich-rechtliche Sender einen harten Konkurrenzkampf. Den beiden kommerziellen Programmen Radio ffn und Hit-Radio Antenne stehen fuuml;nf Programme des Norddeutschen Rundfunks (NDR) gegenuuml;ber. Nichtkommerzielle Lokalradios und Offene Kanauml;le; Deutschlandfunk und Deutschlandradio Berlin sind ebenfalls in Teilen des Landes zu empfangen. Und dass Sender nicht an Landesgrenzen Halt machen; wissen nicht nur die niedersauml;chsischen Anbieter; sondern insbesondere auch Radiomacher in Bremen und Hamburg; die mit ihren Programmen gezielt auch Houml;rer angrenzender Regionen ansprechen. Folge des Konkurrenzkampfes sind immer neue Programmreformen mit dem Ziel; bei der nauml;chsten Media Analyse noch besser abzuschneiden. Diese Schrift stellt die niedersauml;chsische Houml;rfunklandschaft vor. Sie beschreibt programminhaltliche Entwicklungen seit 1986; jenem Jahr; in dem mit ffn das erste private Houml;rfunkprogramm des Landes auf Sendung ging.
#4229759 in eBooks 2006-07-24 2006-07-24File Name: B007GGX7II
Review