website templates
Der Ausbau der deutschen Hochschullandschaft in der Nachkriegszeit: Phasen und Instrumente der Struktur- und Kapazitauml;tsentwicklung (German Edition)

[audiobook] Der Ausbau der deutschen Hochschullandschaft in der Nachkriegszeit: Phasen und Instrumente der Struktur- und Kapazitauml;tsentwicklung (German Edition) by Joachim Kolb in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen; Note: 1;0; Johannes Gutenberg-Universitauml;t Mainz (Institut fuuml;r Kunstgeschichte); Veranstaltung: Hauptseminar: Die Aktualitauml;t Rembrandts:Forschungsstand und Prauml;sentation im Rembrandt-Jahr 2006; Sprache: Deutsch; Abstract: Zum 400. Jahrestag von Rembrandts Geburtstag gab es eine Fuuml;lle von Ausstellungen undVerouml;ffentlichungen zum Oeuvre des niederlauml;ndischen Kuuml;nstlers; die ihn vornehmlich im nationalenZusammenhang betrachteten. Aus der Reihe fauml;llt die Ausstellung im Amsterdamer Van Gogh Museumzur Gegenuuml;berstellung von Caravaggio und Rembrandt; eine Parallele die bereits 1762 der KunstkennerGraf Francesco Algarotti in bdquo;Saggio sopra la pitturaldquo; zog; als er Caravaggio als bdquo;il Rembrante dell`Italialdquo;bezeichnete.Die Ausstellung Caravaggio-Rembrandt zieht Parallelen zwischen den Werken beider Kuuml;nstler; diemitunter etwas erzwungen wirken. Diese Arbeit soll zeigen; inwiefern es legitim ist; Rembrandt in dieNachfolge Caravaggios einzuordnen. Dafuuml;r muuml;ssen Parallelen und Unterschiede stilistischer undinhaltlicher Art in den Werken der Kuuml;nstler untersucht werden; aber auch die Frage geklauml;rt werden; wieRembrandt mit Caravaggios Kunst in Kontakt getreten sein kouml;nnte; welche Mouml;glichkeiten ihm offenstanden; das Werk des italienischen Barockkuuml;nstlers und dessen Nachfolger zu studieren.Innerhalb dieser Arbeit kann der Komplex der mouml;glichen Caravaggio-Rezeption durch Rembrandt nichterschouml;pfend beantwortet werden. Neben der historisch-theoretischen Untersuchung; die sich nicht anspeziellen Werken orientiert; werden einige Werke exemplarisch fuuml;r das Oeuvre zur Veranschaulichungder Parallelen herangezogen.Zunauml;chst sollen Elemente herausgestellt werden; die fuuml;r die Kunst Caravaggios charakteristisch sind:Naturalismus und dramatische Inszenierung; Lichtfuuml;hrung und die Aktualitauml;t der Bildthemen. Dannmuss untersucht werden; wie die Rezeption durch niederlauml;ndische Kuuml;nstler verlief. Hierzu wird zumeinen die Rezeption durch Bartolomeo Manfredi in Italien und zum anderen durch die UtrechterMalerschule; vor allem Gerard van Honthorst; Hendrick Ter Brugghen und Dirck van Baburen; beleuchtetwerden; Kuuml;nstler; die in Italien die Werke Caravaggios studierten und als Mittler fuuml;r mehrereMalergenerationen in den Niederlanden dienten. Schlieszlig;lich gilt es Rembrandts Rezeption caravaggeskerKunst uuml;ber die Werke Lastmans; Lievens und die Utrechter Schule zu verfolgen; um sein Verhauml;ltnis zuCaravaggios Kunst zu bestimmen. [...]


#4317840 in eBooks 2009-10-05 2009-10-05File Name: B007R6NQJM


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.