website templates
Die Darstellung des Visualisierungstrends ndash; Definitionen; Geschichte; Gruuml;nde; Kritik (German Edition)

[audiobook] Die Darstellung des Visualisierungstrends ndash; Definitionen; Geschichte; Gruuml;nde; Kritik (German Edition) by Frauke Schoon in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein; Note: 1;7; Universitauml;t Mannheim (Seminar fuuml;r Medien- und Kommunikationswissenschaft); Veranstaltung: Proseminar Werbung und Massenmedien in Deutschland; Sprache: Deutsch; Abstract: Das Thema bdquo;Auswirkungen von Medienkonzentration auf die publizistische Vielfaltldquo;; ist ein vieldiskutiertes und meinungsspaltendes zugleich. Neben Bereichen wie Ouml;konomie und Kommunikationswissenschaft; findet die Frage nach optimaler Vielfalt auch regelmauml;szlig;ig Einzug in medienpolitische Auseinandersetzungen. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht hauml;ufig die Frage nach einem angemessenem Schutz der Meinungsvielfalt ndash; doch wie sich im Laufe dieser Arbeit zeigen wird; besteht bereits bei der Definition des Begriffes bdquo;Vielfaltldquo; Uneinigkeit in den einzelnen Lagern. Im Rahmen des Seminars bdquo;Werbung und Massenmedien in Deutschlandldquo;; ist es ein wichtiger Aspekt zu untersuchen; wie sich insbesondere bei den privaten Rundfunkanstalten die Abhauml;ngigkeit von Werbung und der daraus resultierende Wettbewerb um Marktanteile auf das Angebot und dessen Vielfauml;ltigkeit auswirken. Weitergehend stellt sich die Frage; ob eine zunehmende Medienkonzentration tatsauml;chlich eine Gefahr fuuml;r die Vielfalt des Medienangebots darstellt; oder ob es eventuell andere Einfluuml;sse sind die einen Schutz der Meinungsvielfalt nouml;tig machen. Auszlig;erdem gilt es herauszuarbeiten; ob ein so wichtiger und bedeutender Bestandteil eines demokratischen Staates; wie die Meinungsfreiheit aller Buuml;rger; dem ouml;konomischen Wettbewerb ungeschuuml;tzt ausgesetzt werden kann; beziehungsweise welche Regelungen unabdingbar sind um Meinungspluralitauml;t zu gewauml;hrleisten. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt also hauptsauml;chlich in der Frage; inwiefern der Konzentrationsgrad von Medienunternehmen einen Ruuml;ckgang; beziehungsweise eine Verauml;nderung der publizistischen Vielfalt bedingt und welche Rolle der Wettbewerb und dessen Gesetze in diesem Zusammenhang spielen. Da der Begriff publizistischer Vielfalt kein klar definierter; sondern ein hauml;ufig mit verschiedenen Bedeutungen bedachter Ausdruck ist; wird ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit darin liegen; die verschiedenen Ansichten und Fakten einander gegenuuml;ber zustellen; beziehungsweise die verschiedenen Standpunkte zu erlauml;utern. Eine Ergebnisformel oder eine Antwort auf die aufkommenden Fragen bezuuml;glich des Themas kann und wird es nicht eindeutig geben; denn letztendlich ist es auch von subjektiven Einschauml;tzungen abhauml;ngig; was als nouml;tig erachtet wird um von einer vielfauml;ltigen Medienlandschaft zu sprechen.


#4474700 in eBooks 2011-12-22 2011-12-22File Name: B007GGX45Y


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.