website templates
Die Entwicklung des barocken Sakralbaus in Mexiko (German Edition)

[DOC] Die Entwicklung des barocken Sakralbaus in Mexiko (German Edition) by Kathrin Gabur at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;7; Universitauml;t Trier; 8 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: EINLEITUNGSuuml;dafrikanische Stauml;dte weisen aufgrund ihrer spezifischen Geschichte einen weltweit einzigartigen Charakter auf. Durch die Heterogenitauml;t der Bevouml;lkerung in Bezug auf Kultur- und Rassenzugehouml;rigkeit und durch die gesetzliche Verankerung der Rassentrennung in der Apartheidpolitik entwickelten sich die Stauml;dte Suuml;dafrikas ganz anders als andere Stadttypen. Die genannten Faktoren bestimmten die suuml;dafrikanische Stadtentwicklung schon vor der Einfuuml;hrung der Apartheidgesetze und prauml;gen bis heute das Stadtbild.In dieser Arbeit soll die Entwicklung von einstigen Kolonialstauml;dten hin zur Apartheid-Stadt bis schlieszlig;lich zur Post-Apartheid-Stadt aufgezeigt werden. Daruuml;ber hinaus sollen vor allem die aus den spezifischen Gegebenheiten der Wohnsegregation resultierenden Probleme deutlich gemacht werden.Zunauml;chst soll ein kurzer Abriss uuml;ber die Entwicklungsphasen der Stauml;dte in Suuml;dafrika einen historischen Uuml;berblick geben. Im Anschluss wird das Modell der Apartheid-Stadt vorgestellt und die Prozesse uuml;ber die Spauml;t-Apartheid-Phase bis hin zur Post-Apartheid-Stadt aufgezeigt. Am Beispiel der bdquo;Metropolitan Area Johannesburgldquo; soll die Entwicklung veranschaulicht werden. Schlieszlig;lich soll eine mouml;gliche Entwicklung der suuml;dafrikanischen Stadt in der nahen Zukunft ausblickend dargestellt werden.


#4407781 in eBooks 2009-03-11 2009-03-11File Name: B007GXTCPS


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.