website templates
Die Feier der Versouml;hnung: Ein Streifzug durch die Kulturtechnik der Beichte (German Edition)

[audiobook] Die Feier der Versouml;hnung: Ein Streifzug durch die Kulturtechnik der Beichte (German Edition) by Katharina Bucklitsch at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Installationen; Aktionskunst; moderne Kunst; Note: 1;0; Universitauml;t Konstanz; Veranstaltung: Schnittstellen: Wunden in Bildern; Schnitte in Oberflauml;chen; Sprache: Deutsch; Abstract: Am 26. November 2006 wurde im KW Institute for Contemporary Art in Berlin die Ausstellung bdquo;Into Me/Out of Meldquo; erouml;ffnet. Wie der Titel bereits anzeigt; hatte die Ausstellung zum Ziel; die urspruuml;nglichen Beziehungen zwischen dem Inneren und dem Auml;uszlig;eren aufzuzeigen. Anhand der facettenreichen Zusammenstellung von kuuml;nstlerischen Exponaten sollte in Erinnerung gerufen werden; dass man ein Kouml;rper ist und nicht einen Kouml;rper hat. Dies wurde durch die Prauml;sentation von Exponaten erzielt; die das Durchdringen der Kouml;rperoberflauml;che; das Durchwandern des Kouml;rpers und letztlich das Austreten aus dem menschlichen Kouml;rper darstellen. Die Exponate der rund 130 internationalen Kuuml;nstler und Kuuml;nstlerinnen machten deutlich; dass der Kouml;rper in der zeitgenouml;ssischen Kunst als zentrales Thema festzumachen ist.Durch den Einsatz des menschlichen Kouml;rpers als kuuml;nstlerisches Material; wird ein radikaler Bruch mit den klassischen Reprauml;sentationsformen der Kunst vollzogen. Dies tritt besonders in Selbstverletzungsaktionen hervor. In der zeitgenouml;ssischen Kunst gelten der Kouml;rper und seine Oberflauml;che mittlerweile als essentielle Themen; uuml;ber die bdquo;Fragen der Kouml;rpergrenzen und der Identitauml;t aufgeworfen [hellip;] und mit medienreflexiven Aspekten verknuuml;pft werden.ldquo; In dieser Arbeit soll anhand einer genaueren Betrachtung der Arbeiten von den ausstellenden Kuuml;nstlern Guuml;nter Brus und Gina Pane der Frage nachgegangen werden; welche Position der Kouml;rper einnimmt; wenn er zum Kunstobjekt stilisiert wird und welches Verstauml;ndnis die Kuuml;nstler von ihrem Kouml;rper haben; wenn sie ihn zum kuuml;nstlerischen Material werden lassen.Zuvor zeichnet Kapitel 2 jedoch die wesentlichen Schritte der Entwicklung nach. Hier wird deutlich; dass der Kouml;rper und die Kouml;rperoberflauml;che als Thema in der Kunst schon seit jeher Aufmerksamkeit fanden. Bereits im Mittelalter verwendeten Maler eine unglaubliche Sorgfalt auf die mouml;glichst naturgetreue Darstellung von menschlicher Haut. Schon fruuml;h gehouml;rte auch die Wundmalerei zum klassischen Bildprogramm der abendlauml;ndischen Malerei. Durch die Auseinandersetzung mit Wunden wurden schlieszlig;lich Fragen uuml;ber die Grenzen der Malerei im zweidimensionalen und mimetischen Raum aufgeworfen. Letztlich wird sich zeigen; dass die Loslouml;sung von der Leinwand als Bildtrauml;ger als logische Konsequenz der Auseinandersetzung mit der Inkarnat- und Wundmalerei verstanden werden muss.


#4213322 in eBooks 2009-08-10 2009-08-10File Name: B007SX5ILI


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.