Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 1;3; Universitauml;t Augsburg; 30 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Gegenstand von Interesse sollen in dieser Arbeit Megastauml;dte sind. 1950 gab es erst zwei ndash; London und New York. 2015 werden es bereits 22 sein; 17 davon auszlig;erhalb der hoch entwickelten Industriestaaten . Wir haben es also mit einem globalen; sich verstauml;rkenden Phauml;nomen zu tun. Oder wie Fuchs sagt: bdquo;Mankindrsquo;s future will unfold largely in urban settings.ldquo; (FUCHS 1994; S.1). Doch schon hier beginnt das Problem: bdquo;Urban settingsldquo;. Was ist das? Ist bdquo;Urbanldquo; gleichzusetzen mit megastauml;dtischer Entwicklung; oder findet man in den Hamptons oder in Starnberg nicht ebenso urbanes Leben wie in London oder Chicago? Was also ist eine Megastadt? [...]
#4371698 in eBooks 2008-02-21 2008-02-21File Name: B007Q2YGBE
Review