website templates
Die postmoderne Stadt II - Die Privatisierung des ouml;ffentlichen Raumes  -  Gated communities (German Edition)

[PDF] Die postmoderne Stadt II - Die Privatisierung des ouml;ffentlichen Raumes - Gated communities (German Edition) by Carolin Duda in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung; Note: 1;3; Johann Wolfgang Goethe-Universitauml;t Frankfurt am Main; Veranstaltung: Filmtheorien; Sprache: Deutsch; Abstract: Seit mittlerweile mehr als einem Jahrhundert haben die Bilder sprichwouml;rtlich das Laufen gelernt.Doch die Tage der euphorischen Begeisterung fuuml;r ein auf der Leinwand galoppierendes Pferdgehouml;ren lange der Vergangenheit an. Mittlerweile hat sich die siebte Kunst weit von den Problemender Anfangszeit entfernt und sich uuml;ber die Jahre hinweg stetig neu erfunden. Machte der Film alsErzauml;hlform zu Beginn noch den Eindruck lediglich im Schatten des Theaters zu agieren; konnte ersich nach einiger Zeit aus dessen Schatten louml;sen und wurde als eigenstauml;ndige Kunstrichtunganerkannt. Der Film entwickelte Stilmittel; die allein ihm vorbehalten blieben; und konnte dadurchMillionen von Menschen begeistern. Betrachtet man an dieser Stelle den historischen Verlauf derFilmgeschichte; verleitet es leicht dazu zu behaupten; dass; zu Beginn der Auml;ra Film; der Stummfilmzu verzeichnen ist; aus welchem; mit fortschreitender Technik; der Tonfilm entstand. Doch verliefdiese Entwicklung tatsauml;chlich so gradlinig oder gab es; wauml;hrend der Entwicklung vom Stummfilmzum Tonfilm; Huuml;rden; die nicht einzig von Seiten der Technik genommen werden mussten? Wirftman einen Blick auf Texte; welche uuml;ber die Entwicklung des Kinos berichten; trifft man mindestensebenso oft auf die Kritiker des Tonfilms; wie Rudolf Arnheim oder Beacute;la Baacute;lazs; wie auf positiveReaktionen. Dies verleitet zu der Frage; ob es tatsauml;chlich Disziplinen gibt; in welchen der stummeFilm dem vertonten uuml;berlegen sein kouml;nnte. Oder wurde der Stummfilm zu Recht nach demErscheinen des Tonfilms beinahe vollstauml;ndig verdrauml;ngt? Was sind die Raffinessen des GenresStummfilm und wie kouml;nnte eine zeitgerechte Produktion gestaltet sein?


#4388772 in eBooks 2008-02-01 2008-02-01File Name: B007GY7AL0


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.