Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines; Kunsttheorie; Note: 1; Staatliche Hochschule fuuml;r Gestaltung Karlsruhe (Kunstwissenschaft und Medientheorie); Veranstaltung: Kuuml;nstlerschriften und Kunsttheorien ; Sprache: Deutsch; Abstract: Beschauml;ftigt man sich mit dem kunsttheoretischen Unterbau der bdquo;Happeningldquo; und bdquo;Fluxusldquo; Bewegungen; welche als die wichtigsten Initialzuuml;ndungen der Aktionskuuml;nste in den 60er und 70er Jahren anzusehen sind; fauml;llt besonders ihr avantgardistisches Bestreben hinsichtlich einer absoluten Einheit von Kunst und Leben auf. In deren Entwicklung nehmen die darstellenden Kuuml;nste Einzug in die Geschichte der bildenden Kunst - mit der Begrifflichkeit der bdquo;Performanceldquo;. Hierbei stuuml;tzen sich die neo-avantgardistischen Strouml;mungen; Happening und Fluxus; auf die europauml;ische; klassische Avantgarde des Futurismus; Dadaismus und Surrealismus. Diese schienen die Trennung von Kunst und Leben zu uuml;berwinden; indem sie lebensnotwendige Realitauml;tsgegebenheiten in ihrer Unmittelbarkeit fuuml;r die Kunst erschlossen - im Sinne einer funktionalen und subversiven Integration ins Leben. Die Futuristen wollten Kunst und Leben versouml;hnen; indem sie ihre kuuml;nstlerischen Aktivitauml;ten auf auszlig;erkuuml;nstlerische Ziele richteten; um vor allem die kuuml;nstlerische Ruuml;ckstauml;ndigkeit Italiens auf radikale Weise zu verauml;ndern. Die Dadaisten haben erkannt; dass Kunst immer durch gesellschaftliche Provokation ihre Relevanz beweist; da sie nicht buuml;rgerlich; sondern originell und ohne gesellschaftliche Zwauml;nge funktioniert. Die Surrealisten wollten als Surrealisten leben; nicht aber als Surrealisten Kuuml;nstler sein; was in seiner subjektiven Weise ebenfalls einen Bruch in der Differenzierung von Kunst und Leben darstellt. Diese Hausarbeit stellt sich zur Aufgabe; die theoretische Kuuml;nstlerschrift zur Einheit von Kunst und Leben in den performativen Strouml;mungen; welche hier schwerpunktmauml;szlig;ig auf Happening und Fluxus zentriert sind; auf ihre Konzeption; sowie ihrer letztendlichen Bedeutung und Bestrebung hin; zu analysieren. Hierfuuml;r werde ich die Thesen von Allan Kaprows Essay bdquo;Assamblage; Environments and Happeningsldquo; und von George Maciunas Manifest bdquo;Neo-Dada in Music; Theater; Poetry; Artldquo; rekonstruieren und analysieren. Auszlig;erdem ist es notwendig; diese zentralen Personen in ihrer jeweiligen Bewegung zu kontextualisieren. Beginnen werde ich mit Allan Kaprows Werdegang zum Happening; welcher mit seinem Artikel bdquo;The Legacy of Jackson Pollockldquo; beginnt.
#694318 in eBooks 2011-11-01 2011-11-01File Name: B0069YN5LC
Review
6 of 6 people found the following review helpful. Not for everyoneBy Earl Crump IIA great artist. poor teacher. This book is more of a portfolio than a tricks and techniques guide. If youre looking for step-by-step instructions. this is not the book for you.0 of 0 people found the following review helpful. good stuffBy CustomerVery clear and very useful. It makes learning basic techniques very easy to master. Short and sweet. I would have preferred one book with all the techniques instead of four. but tats just a quibble.0 of 0 people found the following review helpful. not to badBy bluemoongoddessA pretty good book. but i wish it went into more detail about how to use different methods of the software programs rather than getting art lessons on concepts.