Studierende; Referendarinnen und Referendare; Lehrerinnen und Lehrer planen Kunstunterricht; fuuml;hren ihn durch und uuml;berpruuml;fen seinen Erfolg. Mit welchen Inhalten; Medien und Methoden arbeiten sie dabei? Das Buch zeigt Handlungsrepertoires fuuml;r die Vermittlung von Kunstgeschichte und kuuml;nstlerischem Arbeiten im Zusammenhang mit den kunstdidaktischen Debatten um die Aktualitauml;t des Faches an Schulen; Museen und anderen Orten der Kunstvermittlung. Es leistet einen Beitrag zum Umgang mit den Anforderungen des Praxis-Semesters; sucht nach einer gemeinsamen Sprache fuuml;r alle beteiligten Personenkreise und richtet sich deshalb auch an erfahrene Lehrerinnen und Lehrer. Die kunstdidaktischen Handlungsrepertoires unterstuuml;tzen die Arbeit an Lehrplauml;nen und an Kompetenzprofilen von Schule und Unterricht. Der Autor entwickelt am Beispiel von Handlungsroutinen ein Modell von thematischen; medialen und methodischen Skripten; mit dem kunsthistorische Objekte und kuuml;nstlerische Handlungen fuuml;r Vermittlungsprozesse erfassbar sind. Dabei bezieht er sich auf Vermittlungsprojekte in Schulen; Hochschulen; Museen und im ouml;ffentlichen Raum. Das Buch richtet sich an Studierende; Referendarinnen und Referendare; Lehrerinnen und Lehrer; Fachleiterinnen und Fachleiter in der schulpraktischen Ausbildung; an Ausbildungskoordinatorinnen und -koordinatoren an Schulen und daruuml;ber hinaus an Fachleute in Museen und anderen Vermittlungsorten mit dem Ziel; eine gemeinsame Sprache fuuml;r die Ziele der Kunstvermittlung zu finden.
#1336771 in eBooks 2015-08-27 2015-08-27File Name: B014KS6PGK
Review
0 of 0 people found the following review helpful. Four StarsBy Viscozgood info