Umfassende Einfuuml;hrung zum Filmverstehen unter zeichentheoretischer Perspektive. Es werden Medien als solche; ihre technischen Grundlagen und ihre Wirkungsauml;sthetik behandelt.Aus zeichentheoretischer Perspektive sind Medien materielle; technische und sozial institutionalisierte Kommunikationsmittel; die der Herstellung; Verbreitung und Verarbeitung von Zeichen dienen. Mediale Zeichen uuml;bernehmen - zu Zeichensystemen geordnet - in der Kultur die Funktion kultureller Selbstreproduktion und ermouml;glichen auf diese Weise die Verstauml;ndigung uuml;ber kulturelle Werte und Normen. Uuml;ber mediale Zeichen konstituiert sich die historisch variable; auml;sthetische Konstruktion kultureller Wirklichkeit in den Medien und durch die Medien; wodurch der Wandel von Medien und der Wandel von Haltungen; Einstellungen und Mentalitauml;ten aufeinander bezogen werden kouml;nnen. Die Mediensemiotik steht damit an einer Schnittstelle zwischen traditionellen Wissenschaften und Disziplinen einerseits (Literatur-; Bild-; Medien- und Musikwissenschaft; Buchwissenschaft; Ethnologie; Kommunikationswissenschaft und Soziologie) und andererseits einzelnen Philologien und nationalen Kulturwissenschaften (Germanistik; Romanistik; Anglistik; Amerikanistik) sowie den historiographischen Wissenschaften (Geschichtswissenschaften; Kunstgeschichte).
#3831566 in eBooks 2001-08-28 2001-08-28File Name: B006LX9XJE
Review
0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy A. A. BellGreat book about an amazing architect who was my great grandfather!0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Rick KuperIt was a gift for s client who bought a home designed by the architect.7 of 7 people found the following review helpful. A superbly presented treatiseBy Midwest Book ReviewIn The Eclectic Odyssey Of Atlee B. Ayres. Architect. Robert Coote (professor emeritus of architecture at the University of Texas. Austin) informatively surveys thirty years of the architectural career of Atlee Ayres. focusing on Ayres residential architecture in the San Antonio suburbs of Monte Vista. Olmos Park. and Terrell-Hills. It is in these architectural designs that Ayres eclecticism is most apparent. Coote studies twenty-five of Ayres houses in detail including their plans. spaces. exteriors. materials. and structure. Additionally. Coote describes Ayres architectural education. travels. and career highlights. Highly recommended for professional and academic architectural reference collections. The Eclectic Odyssey Of Atlee B. Ayres. Architect is a superbly presented treatise on the work and career of a most remarkable American architect.