website templates
Ecoregion-Based Design for Sustainability

[PDF] Ecoregion-Based Design for Sustainability by Robert G. Bailey at Arts-Photography

Description

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur; Baugeschichte; Denkmalpflege; ; Sprache: Deutsch; Abstract: Kann man Studierenden; Architekten und Bautechnikern das Tragverhalten von Konstruktionen anschaulich und mit einem minimalen Aufwand an Mathematik nahe bringen? So; dass sie nicht von Anfang an schon die bdquo;Stacheln stellenldquo;; sondern daran sogar Spaszlig; haben und ein Grundgefuuml;hl fuuml;r richtiges Konstruieren gewinnen? Ich meine: Ja! Versuchen wir es anschaulich und mit Modellen! Ich glaube - und hoffe - dass mein Vorgehen den Studierenden der Architektur (die ich zu unterrichten hatte) eben so viel Vergnuuml;gen gemacht hat; wie mir selbst; oder zumindest; dass sie einen Teil ihrer Vorurteile gegenuuml;ber dem als sperrig und unanschaulich denunzierten Fach Tragwerkslehre verloren haben.Dabei vertrete ich die Auffassung; dass die Konstruktion ihr Tragverhalten mouml;glichst offen zeigen sollte; oder zumindest; dass man nie gegen das Tagverhalten konstruieren darf.Zwar weiszlig; ich; das wird nicht uuml;berall so gesehen. Vor allem bei zeitgenouml;ssischen Architekturen findet man wieder hauml;ufig Beispiele des Konstruierens bdquo;gegen die Statikldquo;. Aber selbst wenn man den Mut hat; gewissermaszlig;en bdquo;unvernuuml;nftigldquo; zu sein; so sollte man doch wissen; gegen welche Gesetze man beabsichtigt; zu verstoszlig;en.In meinem Lehrbetrieb habe ich den Einsatz der Modelle (nicht wie das hier jetzt geschieht; blockweise sondern) jeweils an der entsprechenden Stelle in die Systematik des Lehrablaufs eingebaut.


#3935181 in eBooks 2007-05-08 2007-05-08File Name: B0019DC74O


Review
0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy J GuttmanHighly informative classic....!

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.