Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen; Note: 1;0; Katholische Universitauml;t Eichstauml;tt-Ingolstadt; Sprache: Deutsch; Abstract: Feacute;lix Vallotton gehouml;rt zu den Kuuml;nstlern; die ein so differenziertes Gesamtwerk hervorgebrachthaben; dass es unmouml;glich ist; ihn in eine Schublade der Kunstgeschichte zu verbannen. Seinbdquo;OEuvre umfasst uuml;ber 1700 Gemauml;lde; etwa 240 druckgrafische Arbeiten; 6 Kleinplastiken sowieeinige Entwuuml;rfe fuuml;r Anzeigen; Vignetten und verschiedene Objekte wie Lampenschirme oderSpielkarten.ldquo;1 Daneben war er als Autor tauml;tig; verfasste Theaterstuuml;cke; Romane; Kunstkritiken;Ausstellungsberichte und Nachrufe.2 Abgesehen von den Strouml;mungen; die ihn wauml;hrend seinesLebens (1865-1925) umgeben und geprauml;gt haben (Impressionismus; Pointillismus; Symbolismus;Jugendstil; die bdquo;Nabisldquo;; Cloisonnismus; usw.)3; kouml;nnte auch die Romantik eine Inspiration fuuml;r ihngewesen sein. Inwiefern er mit dieser Epoche der Kunstgeschichte zu vereinbaren ist; untersucht dievorliegende Arbeit. Zuerst wird Vallotton als Kuuml;nstlerpersouml;nlichkeit gefasst; d.h. sein Charakter undsein vielgestaltiges Werk. Anschlieszlig;end steht die Frage nach seinem Verhauml;ltnis zur DeutschenRomantik im Fokus der Arbeit. Als Einfuuml;hrung dient hier der Aufsatz bdquo;Hodler und die Romantikldquo;von Werner Busch; wovon ausgehend auch Beziehungen zwischen Vallotton und Hodler angedeutetwerden. Danach wird die Themenfrage konkretisiert: Wie stemmt sich Vallotton gegen dieRomantik und was hat sein Werk mit der Romantischen Kunst gemeinsam; welche Ansauml;tze;Themen und Motive? Um die aufgezeigten Theorien zu verdeutlichen; folgt ein direkterBildvergleich des Lausanners mit Caspar David Friedrich ndash; dem Inbegriff des deutschen;Romantischen Kuuml;nstlers.
#4441227 in eBooks 2011-11-10 2011-11-10File Name: B007GH0CNU
Review