website templates
Entwicklung und Bruch - Wladimir Tatlin (1885 - 1953): Wladimir Tatlin - ein Kuuml;nstler des Konstruktivismus am Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland (German Edition)

[audiobook] Entwicklung und Bruch - Wladimir Tatlin (1885 - 1953): Wladimir Tatlin - ein Kuuml;nstler des Konstruktivismus am Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland (German Edition) by Anna Boszko in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 2;5; Ruprecht-Karls-Universitauml;t Heidelberg (Geographisches Institut); Veranstaltung: Hauptseminar; 28 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Im letzten Jahrhundert war die Geographie eine in ihrer ganzen Geschichte nie vouml;llig unumstrittene Fachdisziplin; die sich notwendigerweise auf der Suche nach einem neuen Standort befand. Die Geschichte der Geographie ist voller Verauml;nderungen; denn ihr Forschungsfeld zieht von Tag zu Tag andere Grenzen. In den Schulen und Universitauml;ten wird meistens nur eine Vorstellung vermittelt; was Geographie heute ist; sein kann und soll. Diese Disziplin gilt als Nischenfuuml;ller; denn es gibt kaum eine Fachrichtung; in der ein Teilbereich der Geographie nicht gefragt wird. Diese Entwicklung ist nicht ohne weiteres entstanden; denn von der anfauml;nglichen Neugier uuml;ber fremde Lauml;nder; exotische Landschaften und das allgemeine Bild der Erde bis zu so komplizierten Aussagen uuml;ber das Mensch-Raum-System und zukunftorientierten Globalforschungen war es ein langer Weg. Ein wichtiger Punkt dieser Entwicklung war zu erkennen; dass die Geographie in stauml;ndiger Konkurrenz gegenuuml;ber unterschiedlichen Disziplinen stand; und nur die Entwicklung eines theoretischen Geruuml;sts fuuml;r die Geographie diese Situation begradigen konnte. In Deutschland geschah dies in der klassischen Phase der Geographie; als man versuchte; sie als eigenstauml;ndige Wissenschaftsdisziplin aufzubauen und zu entwickeln. In den Jahren 1945 bis 1970 entwickelten sich viele Nebenstrouml;mungen; die die klassische Geographie durch Sozialgeographie und Landschaftsouml;kologie modernisiert haben. Maszlig;gebend fuuml;r die Entwicklung der Geographie und deren Ausdifferenzierung in mehrere Hauptperspektiven war in den 60er und 70er Jahren Dietrich Bartels. Er war an der Entwicklung des raumwissenschaftlichen Ansatzes um 1970 beteiligt und einer der Weichensteller in der Humangeographie; welche die Raumwissenschaft zur einflussreichsten Forschungsorientierung der 70er und 80er Jahre machten.


#4472564 in eBooks 2011-01-17 2011-01-17File Name: B007GYF9UE


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.