website templates
Figural Philology: Panofsky and the Science of Things (Bloomsbury Studies in Continental Philosophy)

[ePub] Figural Philology: Panofsky and the Science of Things (Bloomsbury Studies in Continental Philosophy) by Adi Efal at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 1;3; ; Sprache: Deutsch; Abstract: Die gesamte Friedrich-Literatur durchzieht die Behauptung; dass der Maler Caspar David Friedrich (1774-1840) einen schwedischen Pass besauml;szlig;e und somit schwedischer Staatsbuuml;rger sei. Diese Idee kouml;nnte auf den ersten Blick auch stimmig sein. Dazu muss man jedoch erst einmal wissen; dass der Kuuml;nstler in Greifswald geboren und aufgewachsen ist. Dieser Ort an der ouml;stlichen Ostseekuuml;ste gehouml;rte bis 1815 zum schwedischen Reich und somit kouml;nnte angenommen werden; dass Friedrich als schwedischer Buuml;rger geboren ist. Allerdings erklauml;rt dazu Dr. Joachim Kruuml;ger; Historiker der Ernst-Moritz-Arndt-Universitauml;t Greifswald: bdquo;Die Einwohner in Schwedisch-Pommern haben; sofern sie nicht auch im Kouml;nigreich Schweden direkt beheimatet waren; nie einen schwedischen Paszlig; besessen. Schwedisch-Pommern blieb auch nach 1648 ein Territorium des Heiligen Rouml;mischen Reichs dt. Nation. Der schwedische Kouml;nig (in diesem Fall die Kouml;nigin Christina) wurde als Reichsfuuml;rst eingesetzt (als Herzog von Pommern); er war als solcher Vasall des Kaisers. [hellip;] Schwedisch-Pommern stand bis 1806 in einem Doppelstatus: als deutsches Herzogtum und gleichzeitig als schwedische Provinz. Aber die Untertanen waren keine Schweden; sie waren Einwohner eines Reichsfuuml;rstentums. Das; was sie mit Schweden verband; war der schwedische Kouml;nig.ldquo; Demnach ist Friedrich nie schwedischer Staatsbuuml;rger gewesen und hat auch keinen schwedischen Pass gehabt; nichtsdestotrotz gibt es immer noch Legenden daruuml;ber.Zurzeit als der Kuuml;nstler geboren wird; ist Greifswald eine Stadt in Schwedisch-Pommern mit circa fuuml;nftausend Einwohnern. Er wauml;chst in der so genannten bdquo;Schwedenzeitldquo; Deutschlands auf (1648-1815). Im Zuge des Westfauml;lischen Frieden von 1648 fallen deutsche Territorien an Schweden. Zu diesen norddeutschen Territorien gehouml;ren die Gebiete Bremen-Verden mit Wildeshausen; Wismar mit der Insel Poel und Neukloster; sowie Schwedisch-Pommern mit Ruuml;gen. Der schwedische Kouml;nig ist damit Herzog von Pommern und wird von einem Generalgouverneur vertreten. Greifswald und Vorpommern werden jedoch nicht in den schwedischen Staatsverband eingegliedert und bleiben als Verwaltungseinheit weitgehend autonom. Im 18. Jahrhundert; zu Lebzeiten Friedrichs; fuuml;hrt Pommern; als letzte der uuml;brig gebliebenen Ostseeprovinzen von Schweden; ein prauml;valiertes Dasein. Nur der Siebenjauml;hrige Krieg prauml;gt kurzzeitig das Leben in der Provinz; allerdings verlauml;uft er fuuml;r Schweden ohne territoriale Verluste und somit kann der Adel ungestouml;rt seine Rechte geltend machen.


#1301404 in eBooks 2016-10-20 2016-10-20File Name: B01M0M26VU


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.