Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Installationen; Aktionskunst; moderne Kunst; Note: 1;0; Technische Universitauml;t Dresden (Kunst- und Musikwissenschaften); 20 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: "2.053.279; 2.053.280; 2.053.281; 2.053.282; 2.053.283; 2.053.284 hellip; 2.074.916. So ziehen sich Zeilen aus 4 bis 5 mm groszlig;en Ziffern uuml;ber die 196 mal 135 cm groszlig;e Leinwand. Es ist der Umfang eines Details aus dem Lebenswerk bdquo;1965/1-infin;ldquo; von Roman Opalka. Gegen diesen langen Zug der Zeit wirkt das scharfe Aufblitzen eines bdquo;24.MAuml;RZ1976ldquo; wie ein Segen. Ein konkreter Punkt an dem man verschnaufen und sich nur ihm zuwenden kann. Auch wenn On Kawaras bdquo;Today Seriesldquo; mittlerweile mehr als 2000 dieser Fixpunkte in der Vergangenheit gesetzt hat; an vielen Orten und in vielen Sprachen der Welt; immer in weiszlig; auf dunklem Grund; so sind es nur Momente die er uns prauml;sentiert. Roman Opalkas ruh- und rastlose Sukzession von stetig steigenden Ziffern zeigt die Unaufhaltsamkeit der Zeit; ohne feste Punkte; ohne Bezug auf eine auml;uszlig;ere Zeit. Allein die stetigen Zauml;suren zwischen den immer blasser und gebrechlicher werdenden Ziffern des fast ausgemalten Pinsels und den frisch und krauml;ftig aufleuchtenden nach neuer Farbaufnahme lassen eine Binnenzeit erkennen; einen Rhythmus und ein Ziel.Zeit; Vergangenheit; Gegenwart; Zukunft sowie Dauer; Momentaneitauml;t; Simultaneitauml;t und Rhythmus stehen in einem apriorischen Verhauml;ltnis. Sie manifestieren sich in Ruhe und Verauml;nderung. Die physikalische Vehemenz der auml;uszlig;eren; der realen Zeit scheint nur in der inneren; also der empfundenen Zeit verauml;nderbar. Doch wenn von Zeit die Rede ist; muss zwei Systemen Platz eingerauml;umt werden; die es erst ermouml;glichen; Zeit wahrzunehmen. Gedauml;chtnis und Erinnerung.Wenn Zeit am einfachsten in Verauml;nderung sichtbar wird; ist es fraglich; sie in einem statischen Medium wie der Malerei zu suchen. Hier sind die darstellenden Kuuml;nste; Video- und Medienkunst und vor allem die Musik besser geeignet. Dennoch finden sich verschiedene Modi; Zeit in Bildern darzustellen und zu lesen.Nach einer Hinleitung uuml;ber die Begriffe Gedauml;chtnis; Erinnerung; Vergangenheit; Gegenwart; Zukunft und Individualzeit werden die verschiedenen Formen von Zeit in der Malerei untersucht und abschlieszlig;end genutzt; um die unterschiedlichen Haltungen in On Kawaras bdquo;Today Seriesldquo; und Roman Opalkas bdquo;1965/1-infin;ldquo; hervorzuheben.
#4371821 in eBooks 2005-09-06 2005-09-06File Name: B007HD9NFG
Review