Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 5.0 (Schweiz); Hochschule Wirtschaft Bern / St. Gallen; Sprache: Deutsch; Abstract: Die beiden hier zugrundegelegten Quellen ("Nibelungenlied"; um 1200 und "Vorrede des Eulenspiegelbuches"; 1515) sollen in diesem schriftlichen Referat in einen mediengeschichtlichen Kontext eingebettet werden. Hierbei sollen ganz verschiedene Aspekte genauer betrachtet werden. So sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bezeichnet werden; aber auch der kulturelle und geschichtliche Hintergrund dargestellt werden. Kultur ist in diesem Zusammenhang von eminenter Bedeutung; haben wir doch durch die schriftlich fixierten (und damit bis in unsere Zeit erhaltenen) Quellen die Mouml;glichkeit; das kulturelle Umfeld zu erahnen und uns damit auch ein Bild der Lebenssituation der Menschen in der damaligen Zeit zu machen. So lassen denn auch die beiden Quellen eine Reihe von interessanten Ruuml;ckschluuml;ssen zu; sie zeigen auf ganz verschiedenen Ebenen Entwicklungstendenzen; auch kouml;nnen wir uns uuml;berlegen; ob heutige Entwicklungen fruuml;her in anderer Form schon einmal dagewesen sind - wir kouml;nnen versuchen "aus der Geschichte zu lernen". Hier soll aber; wie bereits erwauml;hnt; das Schwergewicht der Darlegungen auf mediengeschichtliche Erwauml;gungen gelegt werden.
#2097944 in eBooks 1999-11-30 2017-07-13File Name: B007FNYUUQ
Review
0 of 0 people found the following review helpful. Good selection of familiar Gershwin tunesBy aph812Good selection of familiar Gershwin tunes. Level of difficulty is targeted toward late beginner early intermediate. Itd be nice if there were a few more faster tempo tunes.0 of 0 people found the following review helpful. This one is one of his best. the arrangements sound greatBy painterdaveBrimhall has put together a lot of books with music arranged for the intermediate player. This one is one of his best. the arrangements sound great. the chords sounding full and flow beautifully. I am glad I found this book as it helps me be a better player while I feel good about what comes out of the piano. Buy This Book...1 of 1 people found the following review helpful. Not my favoriteBy Katherine ThompsonLooking for Gershwin arrangements is tough it turns out! This book is easy yes. but arrangements can be easy and still sound pretty decent and these just do not sound very good. Comparing to the out-of-print Bill Boyd arrangements. which are also pretty easy. these Brimhall arrangements are not nearly as nice.