website templates
Geschichte der Schrift - ein kurzer Abriss (German Edition)

[audiobook] Geschichte der Schrift - ein kurzer Abriss (German Edition) by Sevinc Tozluk in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 2.5; Ruprecht-Karls-Universitauml;t Heidelberg (Institut fuuml;r Deutsch als Fremdsprachenphilologie); Veranstaltung: Kuuml;nstlerschriften; Sprache: Deutsch; Abstract: Die mit dem Futurismus sympathisierenden Kuuml;nstler und Literaten traten fuuml;r eine Loslouml;sung von alten Uuml;berlieferungen ein und trugen entscheidend zur Etablierung der Avantgardekunst bei. Das "Manifesto futurista" (1909) des italienischen Dichters Filippo Tommaso Marinetti - es wurde in der Pariser Tageszeitung "Le Figaro" verouml;ffentlicht - legte erstmals bewusst provokant das Gedankengut des Futurismus dar. Die Futuristen artikulierten ihre Einstellung in Druckwerken spekulativen Inhalts; in denen sie das zukunftsorientierte Denken; ihre Technikglauml;ubigkeit und mitunter sogar den Krieg verherrlichten. Die herkouml;mmliche Kunst galt als ruuml;ckstauml;ndig. Die oft ungehemmt aggressiven; zukunftsbetonten und patriotisch-nationalistischen Aussagen des Futurismus wurden spauml;ter zum Teil vom Nationalsozialismus uuml;bernommen.Gegen die etablierte Kunst richteten sich vor allem zwei 1910 erschienene Proklamationen mit den Titeln "Manifest der futuristischen Maler" und "Technisches Manifest der futuristischen Malerei". Beteiligt waren: Giacomo Balla; Umberto Boccioni; Carlo Carragrave;; Luigi Russolo und Gino Severini sowie der Dichter Filippo Tommaso Marinetti; von dem bereits das 1. Manifest stammte.


#4391140 in eBooks 2005-11-15 2005-11-15File Name: B007LAO0MG


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.