Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen; ; Veranstaltung: Kunstwissenschaft; Sprache: Deutsch; Abstract: Ein bekanntes aber immer wieder diskutiertes Grundcharakteristikum moderner Gesellschaften besteht darin; dass die Bereiche Wirtschaft; Politik und Kunst einerseits eine strukturelle und funktionale Teilautonomie besitzen; andererseits aber miteinander wechselwirken. Aus dieser Gleichzeitigkeit von Teilautonomie und Wechselwirkung resultiert eine trilaterale Ko-Evolution von Wirtschaft; Kunst und Politik.Bei der Analyse dieser Ko-Evolution ist bislang eine Vermittlungsfigur nur unzureichend und einseitig analysiert worden; und zwar die Figur des Arbeitshelden. Dies erstaunt aus mehreren Gruuml;nden. Zum einen steht diese Figur seit der Antike im Zentrum der groszlig;en abendlauml;ndischen Erzauml;hlungen. Zum anderen gibt es zwischen den teilautonomen Bereichen Wirtschaft; Politik und Kunst wohl kaum eine passendere Vermittlungsfigur als den Arbeitshelden. Und schlieszlig;lich hat der Sozialismus den Arbeitshelden als Vermittlungsfigur zwischen Wirtschaft; Politik und Kunst geradezu unuuml;bersehbar und sinnfauml;llig gemacht.Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch; die zentrale Rolle der Arbeitshelden in der Ko-Evolution von Wirtschaft; Politik und Kunst exemplarisch herauszuarbeiten und zu plausibilisieren. Dabei wird gezeigt; dass diese Vermittlungsfigur nicht fix und unverauml;nderlich ist; sondern dass sie sich in diesem trilateralen Ko-Evolutionsprozess wandelt; so wie sich auch die teilautonomen Bereiche Wirtschaft; Politik und Kunst und deren Wechselwirkungsgefuuml;ge wandeln.Empirisch wird die Doppelfunktion des Arbeitshelden in der vorliegenden Studie am Beispiel des Heldenwechsels vom bdquo;Stoszlig;arbeiterldquo; zum bdquo;mittleren Heldenldquo; in der DDR analysiert. Dabei greift die Analyse sowohl auf kliometrische als auch auf literaturwissenschaftliche Untersuchungen zuruuml;ck.
#375702 in eBooks 2016-09-12 2016-09-12File Name: B01KBCJV60
Review
1 of 1 people found the following review helpful. A new dimension to Galveston historyBy RichardWhether you believe in ghosts or not. Kathleen Macas extensive research and engaging style adds a new dimension to Galveston history. Each short story is complete in itself and illustrated with historic photos. Like a box of fine chocolates. Ghosts of Galveston is a book to open up and enjoy any time.1 of 1 people found the following review helpful. Ghosts Of Galveston is a very good book!By Galveston Texas ReaderThis is Kathleen Shanahan Macas second book about Galveston. She certainly knows her subject. Very well written. and very interesting and very thoroughly researched.. I highly recommend this book and her first one about Galveston cemeteries.0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Marsha S. CookGreat stories written by my friend!!