Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstpauml;dagogik; Note: 1;0; Studienseminar Wunstorf; Sprache: Deutsch; Abstract: "Wir neigen dazu; in einer Welt von Gewissheit; von unbestreitbarer Stichhaltigkeit der Wahrnehmung zu leben; in der unsere Uuml;berzeugungen beweisen; dass die Dinge nur so sind; wie wir sie sehen. Wenn wir jedoch nur sehen; was wir wissen; ist es sinnlos;die Wahrnehmung schauml;rfen zu wollen."Das Zitat von Humberto R. Maturana verdeutlicht die dieser Arbeit zugrunde liegende Kernidee. Unter dem Gesichtspunkt der gegenwauml;rtigen Entwicklung der verauml;nderten Kindheit erhauml;lt die Sensibilisierung der Wahrnehmung fuuml;r den Kunstunterricht besondere Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit geht es darum; Kindern die Mouml;glichkeit zu auml;sthetischem Erfahrungslernen in einem dafuuml;r geeignetem Lernarrangement zu bieten.Die dargestellte Unterrichtseinheit "Kunst-Stuuml;hle ndash; Umwandlung eines Alltagsgegenstandes" ist geprauml;gt von dem Leitgedanken; Schuuml;lern die Lebenswelt transparenter zu machen und zum genauen Hinsehen anzuregen. Die Umwandlung eines gewouml;hnlichen Gegenstandes evoziert eine bewusste Neuinszenierung der Wahrnehmung; indem durch das kuuml;nstlerische Mittel der Verfremdung neue Sichtweisen auf scheinbar Altbekanntes erouml;ffnet werden. Durch die intensive; kuuml;nstlerisch- auml;sthetische Auseinandersetzung verschwimmt die Grenze zwischen Alltauml;glichkeit und Einzigartigkeit. Somit werden eine neue Art der Wahrnehmung sowie eine erhouml;hte Form der Aufmerksamkeit erschaffen.In der vorliegenden Unterrichtseinheit zeigen Schuuml;lerinnen und Schuuml;ler einer vierten Grundschulklasse den Versuch; auf der Schwelle zwischen Wirklichkeitserfahrung und Fantasie den Alltagsgegenstand Stuhl neu zu sehen; indem sie aus ihm Neues erschaffen.Die Einheit steht unter dem Anspruch; sowohl der Vielfalt der auml;sthetischen Materialien und Techniken; als auch der Individualitauml;t der kindlichen Sichtweisen gerecht zu werden und Differenzierung bzw. Individualisierung der bildnerischen Arbeit sowie eine grouml;szlig;ere Vielfalt der auml;sthetischen Zugriffsweisen zu ermouml;glichen.
#4309949 in eBooks 2009-11-13 2009-11-13File Name: B007SLWEIK
Review