Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevouml;lkerungsgeographie; Stadt- u. Raumplanung; Note: 10; Philipps-Universitauml;t Marburg; Sprache: Deutsch; Abstract: Inhaltsverzeichnis1EINLEITUNG32METROPOLE33WELTSTADT44MEGASTADT55GLOBAL CITY66TOKYO77NEW YORK98LONDON109FAZIT1210LITERATURVERZEICHNIS13 1EinleitungHeutzutage leben immer mehr Menschen in Stauml;dten. Mittlerweile leben sogar das erstmals mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Aber was macht das Leben in einer Stadt so interessant? Die Vermutung; dass eine Stadt je mehr sie zu bieten hat auch umso mehr Zulauf gewinnt; ist naheliegend. Aber wie viele Menschen kouml;nnen in Stauml;dten leben? Es ist bekannt das es Stauml;dte gibt; in denen ein paar tausend Menschen wohnen und in anderen hingegen wohnen ein paar Millionen. Die eine Stadt wird dann als Metropole; die nauml;chste als Weltstadt eine andere als Megastadt oder gar Global City bezeichnet. Aber wo genau liegt hier der Unterschied? Im folgenden wird versucht auf all diese Fragen eine Antwort zu finden.
#3210387 in eBooks 2009-01-05 2009-01-05File Name: B007QSE1Y0
Review