Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines; Kunsttheorie; Note: 2;0; Friedrich-Schiller-Universitauml;t Jena; Sprache: Deutsch; Abstract: Der franzouml;sische Kuuml;nstler Andreacute; Masson (1896-1987) zauml;hlt mit seinem houml;chst umfangreichen Werk; welches uuml;ber die Jahre hinweg durch einen permanenten stilistischen Wandel geprauml;gt ist; zu einem der vielfauml;ltigsten Persouml;nlichkeiten im Frankreich des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Neben zahlreichen Gemauml;lden und Zeichnungen entstehen Buuml;hnenbilder; Skulpturen; Kostuuml;me und Buchillustrationen; aber auch kunsttheoretische Vortrauml;ge; Aufsauml;tze und antifaschistische Schriften. In jungen Jahren zunauml;chst stark vom Kubismus beeinflusst; schlieszlig;t sich Masson nach dem Ende des 1. Weltkriegs der neuen Bewegung der Surrealisten an und entwickelt in seiner Kunst einen spontanen; psychischen Automatismus; den er aus der Imagination schouml;pft. Er wird damit einer der ersten Maler; welche bewusst nach einem Zugang zum Irrationalem suchen; um die eigenen; inneren Visionen Realitauml;t werden zu lassen. Die daraus resultierenden automatischen Zeichnungen (dessins automatiques) von 1924-25 und die sogenannten Sandbilder von 1926-1927 markieren einen entscheidenden Wendepunkt in Massons Werk und begruuml;ndeten gleichzeitig seinen internationalen Ruhm in der surrealistischen Bewegung.Doch was verstand Masson unter einem psychischen Automatismus? Inwiefern beeinflusste der Automatismus seine Werke? Wodurch sollte sich seine Theorie des Automatismus von anderen Kuuml;nstlern unterscheiden? Mit diesen Fragen soll sich die vorliegenden Hausarbeit nun genauer auseinandersetzen. Dazu soll im Hauptteil zunauml;chst ein kurzer Uuml;berblick uuml;ber die Ausgangssituation der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts stattfinden; auf dessen Grundlage dann im weiteren Verlauf der Arbeit eine Analyse von Massons automatischen Zeichnungen erfolgt. Abschlieszlig;end soll geklauml;rt werden; inwieweit sich die Thematik des Automatismus auf seine spauml;teren Sandbilder ausgewirkt haben. Dabei werden weitere Publikationen aus dem Bereich der Literatur; Philosophie und Kunst stets im Blick behalten. Am Ende dieser Hausarbeit folgt eine Auswertung der erzielten Ergebnisse; sowie ein Ausblick auf weitere; mouml;gliche Untersuchungen zu dieser Thematik.
#4064473 in eBooks 2005-11-07 2005-11-07File Name: B007H99CJ2
Review