Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpauml;dagogik; Friedrich-Alexander-Universitauml;t Erlangen-Nuuml;rnberg (Institut fuuml;r Pauml;dagogik); Veranstaltung: Seminar Quantitative Forschung; Sprache: Deutsch; Abstract: Im Rahmen des Fouml;rderprogramms bdquo; Musisch-auml;sthetische Modellprojekte in Kindergauml;r-ten und anderen Tageseinrichtungen fuuml;r Kinderldquo; besuchten im Projektjahr 2008 17 Kin-der des Kinderhauses Metzingen regelmauml;szlig;ig das Mal- Atelier der KiWi: Kunst in der Werkstatt integrativ. Hier wurden sie; begleitet von einer Kuuml;nstlerin und Kunstthera-peutin; dazu ermutigt; einfach drauflos zu malen. Laut Projekttitel sollten die Kinder in diesem Atelier bdquo; Den eigenen Ausdruck findenldquo;. Fuuml;r die wissenschaftliche Begleitung des Fouml;rderprogramms bdquo; Musisch-auml;sthetische Modellprojektehellip;ldquo; waren die Projektgruppe bdquo; Kind und Kunstldquo; des pauml;dagogischen In-stituts der Universitauml;t Erlangen- Nuuml;rnberg zustauml;ndig. Im Rahmen dessen haben Studen-ten eines Seminars zur Quantitativen Forschung unter der Leitung von Dipl. ndash;Psych. Frau Katharina Welsch die Evaluation des Projekts bdquo; Den eigenen Ausdruck findenldquo; durchgenommen. Die Elternbefragung mit selbstkonstruierten Fragebouml;gen fand im No-vember 2008 statt.
#3862165 in eBooks 2010-12-07 2010-12-07File Name: B007SX5J8U
Review