Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;3; Technische Universitauml;t Dresden (Institut fuuml;r Kunst - und Musikwissenschaften); Veranstaltung: Einfuuml;hrung in die Bildkuuml;nste; Sprache: Deutsch; Abstract: Trotz intensivster Forschung zu Hans Holbein dem Juuml;ngeren und sein Werk in den letzten Jahren gibt es kaum neue Informationen. Das wenige was man uuml;ber den Kuuml;nstler und sein Leben weiszlig;; war schon weitgehend im spauml;ten 19. Jahrhundert bekannt. Der 1498 in Augsburg geborene Hans Holbein der Juuml;ngere schuf neben sakralen Werken und monumentalen Wandgemauml;lden; bedeutende Portrauml;ts mit gewaltiger Detailtreue und Stofflichkeit; so dass eines seiner Bilder sogar lange Zeit als Kunstwerk Leonardo da Vincis galt. Es handelt sich dabei um Holbeins Bildnis des bdquo;Charles de Solier; Sieur de Moretteldquo;; welches sich heute in der Gemauml;ldegalerie Alte Meister in Dresden befindet. Ein Portrauml;t; welches die besondere Fauml;higkeit von Holbein verdeutlicht; seine Bilder lebendig erscheinen zu lassen.
#881203 in eBooks 2011-02-21 2011-02-21File Name: B004VCEL5I
Review