Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 1;7; Humboldt-Universitauml;t zu Berlin; Veranstaltung: Mediengeschichte; Sprache: Deutsch; Abstract: Aufklauml;rungsfilme dienen im Allgemeinen der systematischen Belehrung zur Bewusstmachung. Etwas; das dabei bewusst gemacht werden soll; kann verschiedener Natur sein und unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. In dieser Arbeit geht es jedoch um diesexuelle Aufklauml;rung durch das Medium Film. Auch hier lauml;sst sich das Resultat solcher Aufklauml;rungen nicht deutlich wiederspiegeln. Die Persouml;nlichkeit und der Charakter eines Individuums werden ebenso auch durch Umwelteinfluuml;sse geprauml;gt. So darf ein Aufklauml;rungsfilm nie ohne sein historisches und gesellschaftliches Umfeld betrachtet werden. Er ist immer eine Reflexion des zeitlich herrschenden Moralbegriffs. Da das kommerzielleKino stets einigen Einschrauml;nkungen ausgesetzt ist; lauml;sst sich gut beobachten; wie z.B. mit dem Wegfall der Zensur; die erste Aufklauml;rungsepoche nach der Novemberrevolution um 1918 startete und in der Weimarer Republik mit der Wiedereinfuuml;hrung zum neuen Charakter des Aufklauml;rungsfilms fuuml;hrte. Erst der Kulturfilm; dann der Propagandafilm. In derNachkriegszeit findet der Aufklauml;rungsfilm wenig Anklang; da vorrangige Filme sich hauptsauml;chlich mit Geschlechtskrankheiten auseinander gesetzt haben und nun keine Eindruuml;cke mehr schinden kouml;nnen. Ende der 60er kam es wieder vermehrt zu Aufklauml;rungsfilmen. Und dieses Mal wurde das Thema Sexualitauml;t anders als bisher behandelt.In dieser Arbeit soll auf die so genannte sexuelle Revolutionen und ihre Vorreiter explizit eingegangen werden. Es soll geklauml;rt werden; was genau zu dem Boom gefuuml;hrt hat und welche Auswirkungen die Filme auf das Konsumverhalten und spauml;tere Entwicklungen desGenres hatten. Vor allem soll darauf eingegangen werden; ob Aufklauml;rungsfilme auch ihren aufklauml;renden Zweck erfuuml;llen oder nur uuml;ber das Auffuuml;hren von tabuisierten Themen an Zuschauerzahlen kommen. Dabei ist der Schwerpunkt auf den Aufklauml;rungsspezialistenOswalt Kolle und auf seine Werke gelegt; um die Beispiele der Entwicklungsszenarien zu untermalen....
#4190401 in eBooks 2008-11-11 2008-11-11File Name: B007S7V6GU
Review