Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung; Note: 2;0; Universitauml;t Potsdam; 8 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Der hier vorgestellte Umfang erfasst lediglich einen kleinen Bereich der Nachrichtenkonzeption; aber sicherlich einen der interessantesten. Ziel dieser Hausarbeit wird es sein; die Auswahl; Zusammenstellung und Prauml;sentation von Radionachrichten nauml;her zu bestimmen. Als erstes gilt es; die verschiedenen Prauml;sentationsformen zu untersuchen; um sich dann dem Schwerpunkt; der einzelnen Meldung; ihrem Verlauf sowie ihrem Inhalt und ihrer Wirkung sowie der Schwierigkeiten zu widmen. Es soll auszlig;erdem gezeigt werden; dass es eine klare Sprachdefinition gibt und diese durchaus genaue Angaben macht; wie eine Meldung zu verfassen ist. Im Folgenden wird uuml;berwiegend die Auswahl der Nachrichtenthemen im Mittelpunkt stehen; wobei hier ergauml;nzend zu sagen ist; dass es sich ausschlieszlig;lich um einige der vorhandenen Theorien handelt. Abgerundet wird diese Arbeit durch die unterschiedlichen Meldungen und dem Layout einer Nachrichtensendung. Sowohl das Werk von Horsch/Ohler/Schwierau als auch das Werk von Wolfgang Zehrt waren eine groszlig;e Hilfe bei der Erstellung dieser Arbeit.
#4378832 in eBooks 2005-07-30 2005-07-30File Name: B007NXZUUM
Review