website templates
La nuit appelle l'aurore: Reneacute; Huyghe (French Edition)

[PDF] La nuit appelle l'aurore: Reneacute; Huyghe (French Edition) by Reneacute; Huyghe; Daisaku Ikeda at Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie; Grafik; Mode); Note: 1;0; Fachhochschule Trier - Hochschule fuuml;r Wirtschaft; Technik und Gestaltung; Veranstaltung: Kunst-; Design- und Kulturwissenschaften I; Sprache: Deutsch; Abstract: Ich mouml;chte mich im Folgenden nauml;her mit einer Uuml;berlebenstechnik aus der Verhaltensbiologie der Tierwelt - mit der Mimikry - auseinandersetzen. Ausgehen mouml;chte ich dabei von einer selbstgewauml;hlten Bildquelle. Ich werde die Bildquelle zunauml;chst beschreiben und die formalen Bildkriterien herausarbeiten (2.); um die einzelnen Bildelemente in einem anschlieszlig;enden Schritt zu deuten. Hierzu mouml;chte ich verschiedene kulturelle und geschichtliche Gegenstauml;nde und Symbole in dieser Fotografie beleuchten:Ich werde einen Bezug zu Federn und Federkopfschmuck und deren Bedeutung in Kulturen naturvouml;lkischer Stauml;mme auf der ganzen Welt herstellen. Weiterhin mouml;chte ich den kulturellen und geschichtlichen Kontext der Maskierung erouml;rtern und auch hier besonderes Augenmerk auf die Praktiken der Naturvouml;lker legen. Anschlieszlig;end mouml;chte ich der Bedeutung des Vogels bzw. des Pfaus als Symbol verschiedener Kulturen Beachtung schenken. Auch mit Farbdeutungen bezogen auf das Farbschema der Bildquelle und das Thema Survival werde ich mich nauml;her befassen. Am Ende jeder bdquo;Objektdeutungldquo; wird eine Bezugnahme auf das Thema Survival und eine erste Anwendung auf die Bildquelle stattfinden. Hierbei werden unterschiedlichste Aspekte zum Ausdruck kommen: Neben dem praktischen; bdquo;nacktenldquo; Uuml;berleben; setze ich in meiner Arbeit einen besonderen Fokus auf das soziale; gesellschaftliche bdquo;Uuml;berlebenldquo;. Es werden in diesem Zusammenhang unterschiedlichste Mythen und Gesellschaftsgruppen Anklang finden. Vielfach werde ich auch bestimmte Rituale und Zeremonien naturvouml;lkischer Stauml;mme und deren Todes-Vorstellungen erlauml;utern.3. In der finalen Interpretation mouml;chte ich einen grouml;szlig;eren Bogen spannen; indem ich anhand der Bildquelle beweise; dass die Technik der Mimikry zwischen Tier und Tier einseitig auch auf Mensch und Tier uuml;bertragbar ist. Ein grouml;szlig;erer Zusammenhang wird hergestellt werden; zwischen Masken/Federschmuck und der Identifikation mit Wesen der Tierwelt; im Besonderen mit Wesen der Vogelwelt. Hierzu werde ich dieses naturvouml;lkische Phauml;nomen ergauml;nzend weiter ausfuuml;hren. Letztlich mouml;chte ich erarbeiten; welche Stellung Mimikry fuuml;r den sozialen Uuml;berlebenskampf des menschlichen Individuums und die soziale Identitauml;t noch heute und auch in unserer Kultur einnimmt. Dabei kommt der Maskierung erneut eine tragende Rolle zu - vor allem bezogen auf den Karneval.


2012-11-18 2016-10-28File Name: B01M4O5BV0


Review
9 of 9 people found the following review helpful. French Translation of "Dawn After Dark" by Huyghe and IkedaBy A CustomerThis book. "La nuit appelle laurore" is the French translation of "Dawn After Dark." It is a discussion between the acclaimed French art critic. writer and expert on French painting. Reneacute; Huyghe. a member of the Acadeacute;mie Franccedil;ais. and a Japanese religious leader. Daisaku Ikeda. The dialogue aims at gaining an overall perspective on humankinds current predicaments and the reforms needed to move forward and avert disaster.To paraphrase Huyghes introduction. never before has humanity had to face problems on so vast a scale as those confronting us today. Until recent times. human groups had no interest in knowing anything but their own needs. customs and beliefs. Rejecting or ignoring the beliefs of others. they attempted to enforce their own set of values wherever they went.Today. a more universal awareness is emerging. Humanity has come to realize that it is essential to examine the characteristics. causes and effects of current problems and to establish reforms to avert them. In this volume. Huyghe and Ikeda bring together and compare ways of thought from opposite sides of the world. Through an objective comparison of traditions. cultures. and religions from the East and the West. they provide us with a global view of the crisis at hand.Their discussion is divided into five parts. In the first. the nature of the dilemma we confront is exposed and shown to be first and foremost a moral crisis. The second part points to the historical roots of the crisis. and the third investigates the changes that humanity is undergoing. the social tasks before us and what is needed from within ourselves to build a new kind of society.The fourth part turns to solutions to the predicament--the key to harmony in life and the means to reform the inner lives of human beings. Part five discusses the major resources that are uniquely human--art and religion. which are linked by a sense of the sacred.With their distinct but complementary viewpoints. Huyghe and Ikeda take different paths that finally converge to illuminate the increasingly complex world we live in with clarity and optimism.

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.