Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 2;7; Freie Universitauml;t Berlin (Institut fuuml;r Publizistik- und Kommunikationswissenschaften); Veranstaltung: Proseminar Einfuuml;hrung in die Exilpublizistik; 4 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Dem Thema der Rundfunkarbeit deutscher Emigranten im Exil; darunter auch den Radioreden von Thomas Mann wird in der Forschungsliteratur weitgehend wenig und wenn; dann meist oberflauml;chliche Beachtung beigemessen. Die nachstehende Hausarbeit beschauml;ftigt sich mit den Radioreden unter dem Gesichtspunkt des Mediums Rundfunk als Propagandamittel. Eingangs bietet sie im 2.Kapitel eine Einbettung in die politische Ausgangssituation Thomas Mannsacute;; indem sie anhand wichtiger Stationen sein politisches Engagement in der Entwicklung; die zu den Radioreden; dem eindringlichsten Produkt seines politisch-publizistischen Schaffens; fuuml;hrte; liefert. Das 3.Kapitel beleuchtet die spezielle Rolle des Auslandsrundfunks in der Kriegsfuuml;hrung des 2. Weltkrieges. Welche Funktion erfuuml;llte der Rundfunk als Propagandamittel; was sollte erreicht werden und wo stieszlig; er an Grenzen? Im 4.Kapitel geht die Verfasserin speziell auf die britische monopolisierte Radiostation BBC als maszlig;gebliches Propagandaorgan Groszlig;britanniens 3 ein; uuml;ber dessen Auml;ther Thomas Mann seine Radioansprachen bdquo;Deutsche Houml;rer!ldquo; 1940-1945 an die Deutschen verschickte. Beginnend bei den strukturierten Rahmenbedingungen; in denen der BBC wirkte uuml;ber eine Betrachtung der Empfangssituation in Deutschland bis hin zur Rolle Thomas Mannsacute; im BBC als deutscher Exilant.Die nachstehende Hausarbeit stellt nicht den Anspruch einer vollstauml;ndigen Auseinandersetzung mit den Radioreden bdquo;Deutsche Houml;rer!ldquo; von Thomas Mann. So werden Inhalte/ Form der Radioansprachen sowie Wirkung; die sie bei den Deutschen in der Rezeption hervorriefen; nicht beruuml;cksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist es; Thomas Mannsacute; Radioreden bdquo;Deutsche Houml;rer!ldquo; anhand der nauml;heren Beleuchtung der politischen Bedeutung des Mediums Rundfunk aus dem Exil als Propaganda- und Kriegsmittel im bdquo;psychological warfareldquo; des 2. Weltkriegs einmal mehr in das Blickfeld der Betrachtung zu ruuml;cken. Dies geschieht durch ein Literaturstudium mehrerer Quellen; aus denen zusammengetragen ein klares Bild herausgearbeitet werden soll. Das Schlagwort Radio-/ Auml;therkrieg; wie es oft verwendet wird; rechtfertigt und zeigt die Wichtigkeit einer Auseinandersetzung mit den Radioreden unter dieser Zielsetzung.
#439601 in eBooks 2012-05-21 2012-05-21File Name: B007HXKZL2
Review
0 of 0 people found the following review helpful. easy to read and carryBy Customerhelped me study for my ARE exams! easy to read and carry around0 of 0 people found the following review helpful. Good read for you to save yourself from legal pitfalls.By Syed A ImamCan save you from legal pitfalls when applied A Very concise book and with good corrective contract language to engage in with.0 of 0 people found the following review helpful. Cuts to the chase... an easy read !By Ch.U.Unlike many other legal books for architects. which normally read like a long boaring spec. this one is written in a more conversational style that is easy to read and cuts to the chase.