Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1;3; Westfauml;lische Wilhelms-Universitauml;t Muuml;nster (Kunstgeschichte); Veranstaltung: Proseminar; 20 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Thema dieser Hausarbeit ist der Radierzyklus bdquo;Traum und Luuml;ge Francosldquo;.Die Radierungen sind auf 590+405mm; losen Lagen in einem dreiseitigen einschlagigenUmschlag aus blaulichem Karton mit einem fuuml;nf eckigen aufgeklebtem Titelschild Suentilde;o ymentira de Franco gefertigt. Die Szenen sind auf Kupferplatten radiert und anschlieszlig;endteilweise mit Aquatinta bearbeitet. Sie haben eine Auflage von 1000 Exemplaren. Auf der Plattesind sie datiert und auszlig;erhalb der Platte mit der Signatur Picassos gestempelt.1Zunauml;chst wird in der vorliegenden Arbeit auf den geschichtlichen Hintergrund; bzw. auf diedamalige politische Situation eingegangen; da diese von groszlig;er Wichtigkeit fuuml;r das Verstauml;ndnisder Radierungen ist. Danach wird Picassos beruuml;hmtes Wandgemauml;lde bdquo;Guernicaldquo; vorgestellt; daes in enger Verbindung zu bdquo;Traum und Luuml;ge Francosldquo; steht. Es werden in diesemZusammenhang die Motive Picassos und deren Symbolik untersucht. Es wird geschaut; ob sichBezuuml;ge zu anderen Werken erstellen lassen; und wenn dem so ist; stellt sich die Frage zuwelchen. In diesem Zusammenhang wird sowohl das OEuvre Picassos nauml;her betrachtet als auchdie Werke anderer Kuuml;nstler. Auch wird ein nauml;herer Blick auf den Stil Picassos in dem zuanalysierendem Werk als auch in bdquo;Guernicaldquo; geworfen. Zuletzt wird auf die Wirkung vonbdquo;Traum und Luuml;ge Francosldquo; eingegangen und sie wird kritisch betrachtet. Das vorliegende Werkwird im folgenden umfangreich analysiert. [...]
#3741243 in eBooks 2012-03-22 2012-03-22File Name: B007NQVTB8
Review