Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft; Tanz; Note: 1;3; Pauml;dagogische Hochschule Ludwigsburg (Kulturmanagement); Sprache: Deutsch; Abstract: Das antike Griechenland fasziniert noch heute aufgrund seiner immensen ratio-nalen Entwicklung; Reife und Modernitauml;t. Faszinierende Kunstgegenstauml;nde wurden gestaltet; der Handel florierte und den Griechen gelang ein dauerhafter bestauml;ndiger Aufbau einer Staatsform; die jedem Buuml;rger des Stadtstaates Mitspracherecht in politischen; militauml;rischen und ouml;ffentlichen Fragen gewauml;hrte: die Demokratie. Griechenland lebte aber andererseits von einem immensen Kulturgut; den Mythen und Riten; die jahrhundertelang uuml;berliefert wurden; zunauml;chst verbalisiert; bald verschriftlicht und schlussendlich auch auf dem Theater einen Raum zur Darbietung fanden. Zwei entscheidende Dimensionen treffen somit in Griechenland um 500 vor Christus zusammen; die einen entscheidenden Beitrag dazu liefern; warum gerade an diesem Ort und zu dieser Zeit Theater entstehen konnte; wie wir es ndash; betrachtet man seine Grundform ndash; noch heute auf den Buuml;hnen dieser Welt praktizieren: das Politische und das Kultische. In dieser Arbeit soll nun im Folgenden zunauml;chst ein Uuml;berblick uuml;ber das antike Griechenland; seine mythischen Vorstellungen und seine politische Realitauml;t gegeben werden; in dem Athens Aufstieg zur politischen Groszlig;macht skizziert wird und im Anschluss daran kultische Urspruuml;nge der griechischen Kultur dargelegt werden. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt dann ein Abriss uuml;ber die Entstehungsgeschichte des Theaters; in dem verschiedene Ursprungstheorien verglichen werden. Anschlieszlig;end soll der Weg des Theaters von den kultischen Festen zur klassischen Tragouml;die nachvollzogen werden; um daraufhin auf die Auffuuml;hrungspraxis der dionysischen Feste im alten Griechenland nauml;her einzugehen. Im dritten Teil dieser Arbeit erfolgt die Erouml;rterung der kultischen und politischen Dimension des Theaters der Griechen; in dem die politische Kunst in der Tragouml;die gesucht wird; der Weg vom Ritual zum Theater nachvollzogen wird; sowie im Anschluss daran die Bedeutung des Theaters und der Feste fuuml;r die Griechen untersucht wird. In einem abschlieszlig;enden Fazit soll noch einmal zusammengefasst werden; welche Antworten sich auf die Fragestellung dieser Arbeit finden lassen; inwiefern das Theater der griechischen Antike politische und kultische Dimensionen besitzt und worin diese begruuml;ndet werden kouml;nnen.
#3705322 in eBooks 2012-03-31 2012-03-31File Name: B007QGHAUE
Review