Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik; Druck; Note: 1;0; Technische Universitauml;t Berlin; Veranstaltung: Seminar: Formen der Allegorie; Sprache: Deutsch; Abstract: Noch heute; nach annauml;hernd 500 Jahren; gibt es von Duuml;rers Kupferstich bdquo;Melencolia Ildquo; keine allgemein anerkannte ikonographische und ikonologische Deutung. Und das trotz unausgesetzter Interpretationsbemuuml;hungen; von den auml;ltesten zu Lebzeiten Duuml;rers bis hin zu den juuml;ngsten der Gegenwart. Hauml;ufig entstanden Mauml;ngel bei der Analyse dadurch; daszlig; der Stich nach reiner Anschaulichkeit ausgelegt wurde; eine Uuml;berbewertung von Einzelbeobachtungen zu einseitigen Verzerrungen fuuml;hrte und historische Quellen falsch verwertet oder gauml;nzlich unbekannt waren. Im Groszlig;teil der Deutungen ist zu erkennen; daszlig; die Vielschichtigkeit des Stichs nicht durchschaut und dementsprechend nur unzulauml;nglich wiedergegeben werden konnte.Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist nicht; diesen Interpretationen im einzelnen nachzugehen. Vielmehr sollen hauml;ufig diskutierte Fragenkomplexe und Allegoriefelder angefuuml;hrt werden; um daran die Probleme bei der Deutung von Duuml;rers bdquo;Melencolia Ildquo; aufzuzeigen.
#1747461 in eBooks 2012-03-16 2012-03-16File Name: B007IVDVHS
Review
0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy Customergood0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy RayGreat. Thanks0 of 1 people found the following review helpful. Essential for any plannerBy skGreat Book loved every minute of it.