website templates
Mara non gioca a dadi (Italian Edition)

[ePub] Mara non gioca a dadi (Italian Edition) by Luciano Modica in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei; Note: 1-; Technische Universitauml;t Berlin (Kunstgeschichte); Veranstaltung: Realismus im 19. Jh.; 10 Quellen im Literaturverzeichnis; Sprache: Deutsch; Abstract: Der Begriff des Realismus ist theoretisch-auml;sthetisch und kunst- wie literaturgeschichtlich sehr problematisch; er wird nicht einheitlich benutzt und bezieht sich sowohl auf Methoden der Darstellung als auch auf Epochen und Richtungen von Kunst und Literatur.In der Kunstgeschichte bezeichnet er die Kunstrichtung; die sich im 19. Jahrhundert in Frankreich herausbildete; und die im Besonderen als Reaktion auf den idealisierenden Klassizismus; der an den Akademien und den Salons dieser Zeit seinen Niederschlag fand; zu sehen ist. Zeitgleich hierzu begann sich im 19. Jahrhundert die Ideologie des Materialismus zu etablieren; der dem Realismus ein theoretisches Fundament verlieh.Allgemein gemeint ist mit Realismus eine Gestaltungsweise in Malerei und Plastik; deren Ergebnis ein Abbild der sichtbaren Wirklichkeit darstellen soll.Dabei unterscheidet er sich vom Naturalismus; welcher als bdquo;Darstellungsart; die auf Naturanschauungen beruht; auf Naturstudium im besonderen; auf eine getreue Wiedergabe ihrer Motive und Details aus ist.ldquo;Wo der Naturalismus also auf eine mouml;glichst objektive Darstellung des Bildmotivs abziele; kann der Realismus daruuml;ber hinaus zugleich Deutung und Wertung des abzubildenden Sujets beinhalten. Er kann eine inhaltliche Haltung; eine aufklauml;rerische Absicht mit dem Ziel kritischer Bewusstmachung von gesellschaftlichen Realitauml;ten und Diskrepanzen beinhalten.Auf die Schwierigkeit der eindeutigen Abgrenzung des Realismus vom Naturalismus weist Nungesser hin:bdquo;Eine [hellip;] auf Trennung von Inhaltswiedergabe (Realismus) und Darstellungsweise (Naturalismus) zielende Erklauml;rung der beiden Begriffe uuml;bersieht ihre historischen Konkretionen; die diese Unterscheidung oftmals unterlaufen.ldquo;Bei aller Problematik der Unterscheidung zu z.B. der naturalistischen Darstellung kann der Realismus als spiegelnde Kunstform verstanden werden; die durch formal stilistische oder ideelle Ausdrucksweisen eine objektive Realitauml;t verauml;ndert darstellt; und damit zumindest deutlich von der idealistischen Kunst abzugrenzen ist.


#3872840 in eBooks 2012-03-20 2012-03-20File Name: B007NJOKZ2


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.