Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: 1;7; Technische Universitauml;t Chemnitz; Sprache: Deutsch; Abstract: Die Einfuuml;hrung des Buchdrucks vor 550 Jahren hatte eine nahezu unvorstellbare Wirkung auf die damalige Feudalgesellschaft. Die Druckkunst Gutenbergs ouml;ffnete einer breiten Masse von Menschen den Zugang zum Wissen und durchbrach damit das bisherige Bildungsmonopol der Kirche. Durch die erstaunliche Schnelligkeit; mit der sich das Druckverfahren mit beweglichen Lettern in Europa ausbreitete; wurden naturwissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue gesellschaftspolitische Ideen in windes Eile verbreitet. Damit gingen gleichzeitig die Herausbildung eines neuen Ouml;ffentlichkeitsbewusstseins und die Entwicklung eines modernen fortschrittlichen Denkens einher. Gutenbergs Druckverfahren hatte nicht nur eine Revolutionierung der Wissenstradierung und der gesellschaftlichen Ordnung sondern auch die Umwauml;lzung der bisherigen Produktionsmethoden zur Folge. Die Vielzahl an Berufen; die mit dem Buchdruck verbunden waren bzw. sich durch ihn herausgebildet hatten; zeichnete sich durch neue technische Verfahren und Arbeitsschritte; die in einer stark differenzierten Arbeitsteilung das Druckerhandwerk umfassten; aus. Die Druckereien fuuml;hrten zur Gruuml;ndung groszlig;er Verlags- und Buchgeschauml;fte; die die rasche Verbreitung der Literatur erlaubten.
#2325012 in eBooks 2011-11-03 2011-11-03File Name: B0070WGPY6
Review
0 of 15 people found the following review helpful. ... of problem corrections and stopped completely before the end sad to say I no longer have theBy penny Griffinit was full of problem corrections and stopped completely before the endsad to say I no longer have the address