website templates
Metropole; Weltstadt; Global City als neue Form der Urbanisierung mit konkreten Beispielen aus Industrienationen (German Edition)

[PDF] Metropole; Weltstadt; Global City als neue Form der Urbanisierung mit konkreten Beispielen aus Industrienationen (German Edition) by Daniela Muuml;ller in Arts-Photography

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte; Note: sehr gut; Universitauml;t Wien (Institut fuuml;r Publizistik und Kommunikationswissenschaften); Veranstaltung: Mauml;dchen- u. Frauenzeitschriften vom 18. bis 20. Jhd. Theoretische und praktische Zugauml;nge; Sprache: Deutsch; Abstract: Die von mir untersuchte Zeitschrift ist die bdquo;Ouml;sterreichische Badezeitung; Organ fuuml;r die Interessen der europauml;ischen Kurorte und des Kurpublikums" (Signaturnummer 6813; gefunden in der Universitauml;tsbibliothek der Universitauml;t Wien). Ich werde im Laufe meiner Arbeit mit "Ouml;sterreichischer Badezeitung" betiteln. Nach der erstmaligen Durchsicht der Zeitschrift fiel mir auf; daszlig; vor 1880 einige Artikel zu frauenrelevanten Themen in der Zeitschrift erschienen sind. Besonders in den ersten Jahrgauml;ngen (1872-1876) der bdquo;Ouml;sterreichischen Badezeitungldquo; wurden eine Anzahl von frauenspezifischen Artikeln (wie zum Beispiel "Frauen als Auml;rzte" oder medizinische Themen fuuml;r Frauen) publiziert; die jedoch im Laufe der Zeit abnehmen. Mit Beginn der Badesaison 1877 reiszlig;t die frauenspezifische Berichterstattung abrupt ab. Folgende Forschungsfragen habe ich mir daher gestellt:Warum verauml;ndert sich die Berichterstattung in der Ouml;sterreichischen Badezeitung? Welche historischen; politischen und redaktionellen Verauml;nderungen in der Zeitung selbst kouml;nnen dafuuml;r verantwortlich gemacht werden? Uuml;ber welche frauenrelevanten Themen wurde in der Zeit von 1872-1873 berichtet und welches Rollenbild der Frau wurde in dieser Zeitschrift bekundet?Um mich meinen Forschungsfragen nauml;hern zu kouml;nnen; begann ich zu Beginn meiner Arbeit die Begriffe "Zeitschrift" und "Frauenzeitschrift" zu definieren; um die "Ouml;sterreichische Badezeitung" von ihrem Inhalt her besser beurteilen zu kouml;nnen. Weiters beleuchtete ich mit Hilfe der Sekundauml;rliteratur den Stellenwert des Kur- und Badewesens vom 18. bis ins 20. Jahrhundert und welche Rolle die Frau zu dieser Zeit in der Gesellschaft inne hatte. Desweiteren habe ich recherchiert; welche Badezeitungen es um 1870-1900 gegeben hatte und aus welchen Rubriken sie sich zusammensetzten. Da die meisten Artikel in der Zeit von 1872-1873 erschienen sind; habe ich einige redaktionelle Beitrauml;ge aus der "Ouml;sterreichischen Badezeitung" aus dieser Zeit; die frauenrelevanten Themen behandelten; einer Analyse unterzogen. Ich habe mich auf die Analyse von einigen wenigen Zeitungsbeitrauml;genbeschrauml;nkt; da ich einerseits in sauml;mtlichen frauenrelevanten Zeitungsbeitrauml;gen das selbe Rollenbild der Frau fand und um andererseits die Seminararbeit einzuschrauml;nken.


#4474829 in eBooks 2011-03-08 2011-03-08File Name: B007RB4NBC


Review

© Copyright 2020 Online Book Gallery. All Rights Reserved.