Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung; Note: Sehr gut; Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Medien); Sprache: Deutsch; Abstract: Radio ist das Massenmedium mit der grouml;szlig;ten Verbreitung weltweit. InDeutschland erfolgt die Nutzung des Mediums Radio zum uuml;berwiegendenTeil uuml;ber den terrestrischen1 Empfang von Houml;rfunkprogrammen. Rund85 Prozent aller Radiogerauml;te sind somit nicht an eine feste KabeloderSatellitenversorgung angeschlossen. Das ist in erster Linie dadurchbegruuml;ndet; weil das Radio als Begleitmedium genutzt und uuml;berall uuml;bereine Vielzahl verschiedenster Gerauml;tetypen empfangen wird. Die wichtigsteRolle spielt dabei mit mehr als 95 Prozent der Nutzung das analogeUuml;bertragungssystem UKW (Ultrakurzwelle).2Nach 50 Jahren intensiven Ausbaus ist das UKW-System heute jedochbdquo;ausgereiztldquo; und am Ende seiner Entwicklungsmouml;glichkeiten angelangt.Die zur Verfuuml;gung stehenden Frequenzressourcen sind im Zuge derEinfuuml;hrung privater Programmanbieter bis an die Grenze des technischmachbaren belegt worden. Es ist abzusehen; dass das vorhandene UKWFrequenzspektrumzukuuml;nftig nicht mehr in der Lage ist; eine qualitativhochwertige Erweiterung des Houml;rfunkangebotes zu ermouml;glichen. Schonjetzt ist eine Verschlechterung von neu hinzukommenden Frequenzengegenuuml;ber im Betrieb befindlichen UKW-Frequenzen festzustellen. DieseEntwicklung nimmt seit Jahren immer stauml;rker zu.3Um diesen Engpass zu beseitigen; soll auch der Houml;rfunk in Deutschlanddigitalisiert werden. Die Digitalisierung hat sich bereits in anderenBereichen der Telekommunikation als ouml;konomisch uuml;berzeugender Wegzur besseren Nutzung der Ressourcen erwiesen. Neben der effizienterenAusnutzung der Frequenzkapazitauml;ten werden mit einer Digitalisierung derHouml;rfunkuuml;bertragung die folgenden Ziele verfolgt:middot; Eine bessere Klang- und Empfangsqualitauml;tmiddot; Die Senkung der Verbreitungskostenmiddot; Die Uuml;bertragung von Zusatzdienstenmiddot; Die Integration in andere digitale Kommunikationsangebote 41 terrestrisch = erdgebundene Uuml;bertragung von Rundfunkprogrammen und deren Empfang uuml;berAntenne2 vgl. Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) (Hrsg.) bdquo;Digitalisierung derTerrestrikldquo; Stuttgart 2001; S. 16 f.3 vgl. Initiative Digitaler Rundfunk (IDR) - Arbeitsgruppe Digital Radio (Hrsg.) bdquo;SachstandsberichtDigital Radio in Deutschlandldquo; Muuml;nchen 2002; S. 34 vgl. ebd.; S. 4
#2238300 in eBooks 2009-10-01 2009-10-01File Name: B007F1ES5K
Review
0 of 0 people found the following review helpful. good .By Victoria Lyttonlow price and high quality. I received this product on time and in very safe packaging. Cutting a watermelon was the first opportunity to use it.It sliced through the whole melon easier than any product Ive owned before. Cant beat that. Im happy. just fine. great. and very happy. it is a very useful tool.