Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte; Note: 1;0; Friedrich-Schiller-Universitauml;t Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie); Veranstaltung: Architektur des Mittelalters; Sprache: Deutsch; Abstract: Diese Arbeit beschauml;ftigt sich mit der Westfassade der Kathedralen Notre Dame de Paris und Notre Dame de Laon. Zwischen dem 8. und dem 13. Jahrhundert galt die Kirche als das Himmlische Jerusalem der Erde; wonach das Bemuuml;hen bestand den Bau harmonisch; wohlproportioniert; rational zu gestalten. Geometrie als Gestaltungselement galt dabei als die Vollkommenheit Gottes.Ob diese Anspruuml;che auch an die hier thematisierten Bauten gestellt wurden und wenn; in welcher Form dieses geschah; wird die Arbeit ermitteln. Dabei wird es wichtig sein ihre Architektur zu analysieren und den jeweiligen historischen; politischen und religiouml;sen Kontext nicht zu vergessen. Klar ist; dass es immer unbegreiflich viele Faktoren gibt; die Gebauml;ude wie diese wauml;hrend der vielen Jahre ihres Daseins beeinflusst und verauml;ndert haben. Doch wuuml;rde es die Arbeit sprengen diese alle zu behandeln. Gegen Ende soll nicht vergessen werden den Einfluss der Bauwerke auf ihre architektonische Auszlig;enwelt zu beleuchten; um somit eine Vorstellung von ihrem kunsthistorischen Wert zu bekommen. Es ist festzustellen; dass es dabei nicht so sehr von Nutzen ist die beiden Fassaden untereinander zu vergleichen. Doch ergauml;nzen es sich durch die Behandlung beider Objekte so; dass diese und ihre Bedeutung sich fuuml;r den Betrachter besser erschlieszlig;en lassen.
2016-02-11 2016-02-11File Name: B01BOB5GC0
Review
1 of 1 people found the following review helpful. Photos only but still invaluableBy CristevenI was a bit dissippointed that the book was only photos; but overall a good source nontheless. Great images with minimal explanations about the history of this city.0 of 0 people found the following review helpful. Five StarsBy kennard j. fuselierGreat